Quantcast
Channel: Pressemitteilung WS - fitness
Viewing all 89 articles
Browse latest View live

Fitness Oase Wörth wandert zum Batterfelsen

$
0
0

Die nächste Wanderung führt am 16. April in den Nordschwarzwald zum Battert

Endlich geht die Wandersaison wieder los und die Mitglieder der Fitness Oase Wörth können auch außerhalb des Fitnessstudios beim Wandern in wunderschöner Natur fit werden. Am 16. April geht es zum Battert im Nordschwarzwald bei Baden-Baden. An dessen Südseite befindet sich der Batterfelsen, ein Kletterparadies mit atemberaubender Aussicht. Abfahrt zur Battert-Rundwanderung ist um 9 Uhr an der Fitness Oase – das Verpflegungspaket wird vom Fitnessstudio gesponsert.
Der Battert am Rande des Nordschwarzwalds ist fast 568 Meter hoch und stellt das perfekte Ausflugsziel für die Wanderer der Fitness Oase dar. Ein idyllischer Rundweg führt vom alten Schloss Hohenbaden, das im 16. Jahrhundert zerstört wurde, über den unteren Felsenweg vorbei an imposanten Felsformationen über die untere Batterthütte und den oberen Felsenweg zur Falkenwand, von dort über die Felsenbrücke Badener Wald zur Ritterplatte und schließlich wieder zurück zur Ruine. Der untere Gebäudekomplex am ehemaligen Stammsitz der Markgrafen von Baden beherbergt heute ein Restaurant und ein Hotel.

Seit 1981 ist das Gebiet am Battert ein Naturschutzgebiet und im Jahr 2002 hat man das Gebiet zum Bannwald erklärt. Der Battert und seine wunderschöne, artenreiche Umgebung gehören zudem zum europaweiten Schutzgebiet Natura 2000. Der Wald beherbergt nicht nur seltene und schöne Pflanzen und Bäume, sondern auch diverse Tierarten, die hier wie beispielsweise der Hirschkäfer einen idealen Lebensraum finden. Die Felsen bieten Unterschlupf für Reptilien wie zum Beispiel Mauereidechsen und Schlingnattern, aber auch fliegendes Getier wie Eulen und Fledermäuse und viele weitere Tiere sind dort heimisch.

Der Battert ist ein beliebtes Klettergebiet und das schon seit ende des 19. Jahrhunderts, doch auch in früheren Zeiten haben sich hier Menschen aufgehalten. Spuren der Kelten finden sich bereits ab dem 5. oder 6. vorchristlichen Jahrhundert. Hier befand sich die größte prähistorische mittelbadische Befestigungsanlage, ein mehr als 1000 Meter langer Ringwall, der zur Verteidigung gegen die Völker aus weiter nördlichen Gebieten gedient haben soll. Erkennbar ist davon heute nichts mehr, denn die Reste der Anlage sind durch Bewuchs mit Pflanzen und Bäumen von der Natur zurückerobert worden.

Die Mitglieder der Fitness Oase können sich am 16. April also wieder auf einen Ausflug zu einem geschichtsträchtigen Ort freuen, der großartige Aussichten, sagenhafte Geschichten und eine vielseitige, faszinierende Flora und Fauna bietet. Für die Verpflegung ist gesorgt, denn das Lunchpaket wird von der Fitness Oase zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen über die Fitness Oase Wörth gibt es unter www.fitness-oase-woerth.de


Südseite des Battert mit Battertfelsen. Foto: Rainer Lück (CC BY-SA 3.0)

Über die Fitness Oase Wörth

Die Fitness Oase Wörth im Gewerbegebiet Niederwiesen wurde im Jahr 1999 von Rüdiger Roth eröffnet. Ziel des Ernährungsberaters ist es, Menschen dabei zu helfen ihre gesundheitlichen und sportlichen Ziele zu erreichen. Im modernen Gerätepark ist nicht nur reguläres Fitnesstraining möglich, sondern auch Reha-Training und Patienten orientierte Angebote für Menschen, die eine OP hinter sich haben. In den Kursen wie Aerobic und vielen mehr hält man sich in der Gruppe fit und lernt neue Freunde kennen. Der weitläufige Wellnessbereich lädt zum entspannen und relaxen ein. Bei einem Durchschnittsalter von 45 Jahren - das jüngste Mitglied der Fitness Oase ist 13 Jahre, das älteste 92 Jahre alt – ist für alle Ansprüche etwas geboten.

Kontakt

Fitness Oase Wörth
Herr Rüdiger Roth
Geschäftsführung
In den Niederwiesen 4
76744 Wörth
07271 / 79 3 25
oasewoerth@t-online.de
www.fitness-oase-woerth.de

Pressekontakt

igroup Internetagentur
Herr Nikolai Tauscher
Online-Marketing
Ewald-Renz-Str. 1
76669 Bad Schönborn
07253 / 9875 600
n.tauscher@i-group.de
www.i-group.de


AnhangGröße
battert-rainer-lueck-fitness-oase-woerth-wanderung.jpg77.87 KB

Artisten des Circus Flic Flac trainieren odeon Fitness Gesundheit Wellness in Duisburg

$
0
0

Muskel- und Krafttraining im Fitnessstudio machen die Akrobaten fit

Die Artisten des Circus Flic Flac sind bekannt für ihre waghalsigen Aktionen und aufregenden Stunts. Um fit dafür zu sein, müssen sie natürlich regelmäßig trainieren und ihre Muskulatur kräftig halten. Dank der Kooperation mit dem odeon Fitness Gesundheit Wellness können die talentierten Akrobaten während ihres Aufenthaltes in Duisburg nun ein professionelles Fitness- und Krafttraining an modernen Geräten absolvieren.

Der Circus Flic Flac, eines der größten Circus-Unternehmen Europas, wurde im Jahr 1989 gegründet und begeistert seither – mit einer kleinen Pause von 2010 bis 2013 – regelmäßig seine Zuschauer mit atemberaubenden Shows und spektakulären artistischen Vorführungen. Dressierte Tiere und Sägemehl sucht man hier vergeblich, dafür gibt es Stunts der Extraklasse, umrahmt von modernster Licht-, Laser- und Pyrotechnik sowie von rockiger, eigens kompononierter Musik der Liveband. Die Shows des Circus Flic Flac besitzen einen völlig eigenen Stil und sorgen für „Ahhhs“ und „Ohhhs“ bei jung und alt durch ihre gewagten, oftmals sehr riskanten und artistisch anspruchsvollen Darbietungen. Auch Comedy kommt natürlich nicht zu kurz.

Für die gewagten Shows müssen die unerschrockenen Artisten neben schwindelfrei vor allem eins sein: körperlich rundum fit. Eine kräftige Muskulatur ist das A und O für einen Artisten, um bei den teilweise komplexen und gefährlichen Auftritten nicht die eigene Gesundheit zu gefährden. Krafttraining an Geräten ist für einen Artisten genauso wichtig wie Stretching und Functional Training. Der Körper muss Höchstleistungen vollbringen und dies kann er nur, wenn er über entsprechend Muskulatur und Flexibilität verfügt. Eine gute Koordinationsfähigkeit ist genauso wichtig wie Schnellkraft und Körperspannung.

Die Akrobaten können können ab sofort im odeon Fitness Gesundheit Wellness in Duisburg trainieren, um den Anforderungen an ihren anstrengenden Beruf gerecht zu werden. „Wir hatten einen Deal vereinbart,“ sagt Dagmar Tumat, Inhaberin des odeon, „freies Training für die Artisten, Freikarten für die Flic-Flac Veranstaltung für alle odeon-Mitarbeiter und deren Partner.“ Eine Win-Win Situation für beide Seiten also. Das odeon-Team kann bei den Shows live sehen, was gutes Fitnesstraining bewirken kann und welche körperlichen Leistungen einem Menschen möglich sind, wenn er kontinuierlich und natürlich auch in der richtigen Weise trainiert.

„Wir freuen uns sehr, diese besonderen Athleten bei uns im Haus begrüßen zu dürfen,“ so Frau Tumat weiter, „und würden jedem empfehlen sich das Programm mal anzuschauen, es lohnt sich!“ Mit dem aktuellen Programm „Höchststrafe - 25 Jahre Flic Flac“ ist der Circus gerade in Duisburg in der Nähe des Hauptbahnhofes zu Gast. Wer auf das Besondere steht und eine unkonventionelle, schräge und atemberaubende Unterhaltung für die ganze Familie sucht, ist hier genau richtig.

Weitere Informationen gibt es unter www.odeon-fitness.de

Über odeon Fitness Gesundheit Wellness in Duisburg

Das ganzheitlich orientierte Fitnessstudio im Duisburger Stadtteil Wanheimerort, geschaffen in einem ehemaligen Kino, bietet auf über 1.500 qm mit 4 großen Trainingsräumen alles für ein aktives, gesundes und entspanntes Leben. In gepflegter, ruhiger und familiärer Clubatmosphäre nimmt sich das qualifizierte odeon-Team Zeit für die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Mitglieds.

Die Angebote umfassen Fitness- und Cardiotraining an modernsten Geräten renommierter Hersteller, zahlreiche Kurse für jeden Geschmack, Vibrationstraining mit fitvibe, Präventions- und Rehasport (von den Krankenkassen gefördert), physiotherapeutische Beratung, einen Ernährungskurs zum Abnehmen sowie einen attraktiven Wellnessbereich mit finnischer und Bio-Sauna, Infrarotkabine, Wärmebank, Rolle-Band-Massage und Solarium. Außerdem werden Konzepte zur Betrieblichen Gesundheitsförderung bzw. Firmenfitness angeboten.
Das weitläufige Ambiente mit lichtdurchfluteten Räumen, einer ansprechenden Farbgebung und moderner Einrichtung, die noch ans Kino erinnert, ist einzigartig in Duisburg. Hygiene wird besonders groß geschrieben. Direkt gegenüber des odeon befindet sich eine Bahnhaltestelle, die hauseigenen Parkplätze sind kostenlos. Weitere Informationen unter www.odeon-fitness.de

Kontakt

Dagmar Tumat
odeon Fitness Gesundheit Wellness
Düsseldorfer Str. 520
47055 Duisburg
Tel: 0203/779799
info@odeon-fitness.de
www.odeon-fitness.de

Agentur

Nikolai Tauscher
igroup Internetagentur
Ewald-Renz-Str. 1
76669 Bad Schönborn
Tel: 07253 9875 600
n.tauscher@i-group.de
www.i-group.de


AnhangGröße
flic-flac-fitnessstudio-odeon-duisburg.jpg81.26 KB

Immer im Training: Fitness-Armbänder professionell getestet

$
0
0

 Fitness-Armbänder professionell getestet Wie bei jedem Trend ergeben sich derzeit auf dem Markt auch bei Fitness-Armbändern große Bandbreiten was Qualität, Preis und Zahl der Funktionen der einzelnen Modelle betrifft. Sich hier einen wirklichen Überblick zu verschaffen erfordert inzwischen mindestens eine mehrstündige Recherche im Internet. Deshalb wurden auf fitnessarmband.eu die entsprechenden Informationen zusammengetragen und inhaltlich aufbereitet. Doch das Portal begreift sich selbstverständlich nicht als reine Sammlung von Daten, sondern bereitet diese sorgfältig auf, um potentiellen Käufern relevante Informationen auf Grundlage belastbarer Fakten zu liefern.

Da es sich bei Fitness-Armbändern um ein vergleichsweise junges Produkt handelt, werden auf den Seiten von fitnessarmband.eu zunächst die grundlegenden Eigenschaften und Funktionen dieser Armbänder näher erläutert. Dies geschieht zum einen grundsätzlich und zum anderen differenziert nach dem jeweiligen Einsatzzweck. Denn selbstverständlich haben professionelle Sportler andere Anforderungen an diese Geräte als Menschen, die gelegentlich am Wochenende im Park joggen gehen. Auf diese Weise erhalten Kunden jeder Couleur die Gelegenheit sich zunächst allgemein in das Thema Fitness-Armbänder einzulesen, ehe sie sich auf die Suche nach einem einzelnen Modell machen.

Die auf den Seiten von fitnessarmband.eu vorgestellten Modelle werden sämtlich einer eigenen Kontrolle hinsichtlich Funktionen, Qualität und Benutzerfreundlichkeit unterzogen, ehe sie im Internet präsentiert werden. Dabei wird auf Vorteile wie Nachteile der einzelnen Modelle im Detail eingegangen. Dank übersichtlicher Gestaltung der Testergebnisse ist so ein wesentlich schnellerer Vergleich der einzelnen Armbänder möglich. Im Ergebnis erleichtert fitnessarmband.eu die Suche nach dem einem Fitness-Armband nicht nur durch grundlegende Hinweise sondern führt Schritt für Schritt gezielt zum passenden Modell.

Robert Mertens
Robert Mertens
Neue Bahnhofstr. 20

10245 Berlin
Deutschland

E-Mail: info@cta-group.de
Homepage: http://fitnessarmband.eu
Telefon: 017499517066

Pressekontakt
Robert Mertens
Robert Mertens
Neue Bahnhofstr. 20

10245 Berlin
Deutschland

E-Mail: info@cta-group.de
Homepage: http://fitnessarmband.eu
Telefon: 017499517066


Golf-Erlebnistag in Weilrod-Altweilnau

$
0
0

Kostenlos Golf ausprobieren am 3. Mai 2015 von 11.00 bis 15.00 Uhr

Weilrod, den 28. April 2015 - Unter dem Motto "Einfach vorbeikommen, kostenlos ausprobieren und Spaß haben" lädt der Golfclub Taunus Weilrod am 3. Mai 2015 zum Golf-Erlebnistag ein. Von 11.00 bis 15.00 Uhr ist jeder auf der Golfanlage in der Merzhäuser Straße 29, 61276 Weilrod-Altweilnau herzlich willkommen, der Lust hat, den großen Sport mit dem kleinen weißen Ball unverbindlich auszuprobieren. Denn Golf ist ein Sport für Jedermann. Die Ausrüstung wird gestellt. Mitzubringen sind lediglich Sportschuhe und bequeme Kleidung.

Ganz gleich ob Kinder oder Erwachsene – alle erleben hautnah die Faszination des Golfsports mit garantiertem Spaßfaktor: Auf einem Übungsplatz, der so genannten "Driving Range", erhalten die Golfentdecker Tipps von erfahrenen Trainern und probieren gemeinsam die verschiedenen Spielsituationen im Golfsport aus. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ziel der Aktion ist es, möglichst viele Menschen für das Golfspielen zu begeistern und Hemmschwellen abzubauen. Übrigens, auch außerhalb des Golf-Erlebnistages funktioniert der Golfeinstieg auf unserer Golfanlage günstig und problemlos mit unserem Schnupperkurs für nur 19,-- Euro. Weitere Informationen zum großen Tag der offenen Tür unter 06083 95050, kontakt@gc-weilrod.de oder www.gc-weilrod-mitteninsglueck.de .

Über:

Golfclub Taunus Weilrod
Frau Gabriela Heger
Merzhäuser Straße 29
61276 Weilrod-Altweilnau
Deutschland

fon ..: 06083 95050
web ..: http://www.gc-weilrod-mitteninsglueck.de
email : kontakt@gc-weilrod.de

"Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden."

Pressekontakt:

Golfclub Taunus Weilrod e.V.
Frau Constanze Roschild
Merzhäuser Straße 29
61276 Weilrod-Altweilnau

fon ..: 06083 950513
web ..: http://www.gc-weilrod-mitteninsglucke.de
email : c.roschild@gc-weilrod.de


Golf spielen lernen mit dem fit & funny Stuttgart auf der Golfanlage Schloss Nippenburg

$
0
0

Fitnessstudio und Golfanlage kooperieren und bieten Schnupperkurse und betreute Übungsabende

Das Fitnessstudio fit & funny in Stuttgart ist eine Kooperation mit der Golfanlage Schloss Nippenburg eingegangen und bietet in regelmäßige Schnupperkurse für Mitglieder sowie freies Training zum Sonderpreis an. Die Golf-Truppe aus dem Fitnessstudio trifft sich jeden Donnerstag um 19 Uhr (auch an Feiertagen) zum Training mit professionellen Golflehrern. Die Ausrüstung wird gestellt.

Schon der britische Schriftsteller P. G. Wodehouse wusste: „Um den wahren Charakter eines Menschen zu erkennen, muss man mit ihm Golf spielen.“ Alle Stuttgarter, die sich für diese Sportart interessieren, finden bei der Golfanlage Schloss Nippenburg die besten Voraussetzungen. Eingebettet in die wunderschöne Landschaft kann man an diesem geschichtsträchtigen Ort das Spiel erlernen und sich im Lifestyle-Club mit anderen Golfern austauschen. Die Burg Nippenburg wurde bereits im Jahre 1160 urkundlich erwähnt und ist von zahlreichen Sagen und Legenden umrankt. Die Ruinen befinden sich in unmittelbarer Nähe und geben der Anlage ihren besonderen Flair. Seit 1994 ist das 90 Hektar große Gelände zu einem Golfplatz ausgebaut worden, bis 1997 wurden hier die German Open ausgetragen.

Das Fitnessstudio fit & funny aus Stuttgart bietet nun mit der Kooperation eine exklusive Möglichkeit, das Golfspielen in ungezwungener Atmosphäre unter professioneller Anleitung zu erlernen. In regelmäßigen Abständen finden Schnupperkurse für die Fitnessstudio-Mitglieder statt. Im Anschluss an den Schnupperkurs folgt über einen Zeitraum von 8 Wochen ein Mal wöchentlich ein Übungsabend mit Trainerbetreuung. Hier können alle Teilnehmer vom Schnupperkurs, aber auch alle anderen aktiven Mitglieder, die bereits Erfahrung mit dem Golf Spiel haben, kostenfrei teilnehmen. Die Übungsabende finden jeden Donnerstag statt,auch an Fronleichnam.

Die Einheiten bauen teilweise aufeinander auf. Spieler und Spielerinnen mit geringen Vorkenntnissen können beliebig einsteigen; allen anderen empfiehlt das fit & funny Team insbesondere die ersten vier Termine. Treffpunkt ist jeweils der Empfangsbereich im Clubhaus. Für alle, die außerhalb der festen Zeiten üben möchten, gibt es die Möglichkeit, eine vergünstigte Monatskarte für die Driving Range zum exklusiven Vorteilspreis für Fitnessstudio-Mitglieder zu erstehen.

Weitere Informationen über das fit & funny, das Fitnessstudio in Stuttgart Botnang, gibt es unter www.fitundfunny.de

Über das Sportstudio fit&funny

Das Sportstudio fit&funny ist seit 1992 im Stuttgarter Stadtteil Botnang ansässig und begleitet Menschen aller Altersgruppen und Leistungsstufen zu mehr Fitness, Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensfreude. Optimaler Service und individuelle, umfassende Betreuung durch qualifizierte Mitarbeiter sind selbstverständlich.

Nicht nur Fitnesstraining an modernen, teils computergesteuerten Fitnessgeräten wie dem milon Zirkel, Power Plate®, miha Bodytec sowie in zahlreichen Kursen, sondern auch umfassendes Gesundheitstraining, beispielsweise bei Rückenproblemen, ist im fit&funny in Stuttgart möglich. Auch krankenkassengeförderter Rehasport-Kurse werden angeboten und ein Heilpraktiker befindet sich direkt im Haus. Zahlreiche Figur- und Wellnessanwendungen in der Beauty & Vital Lounge, ein ansprechender Wellness- und Saunabereich sowie entspannende, ganzheitliche Ayurvedabehandlungen runden das breite Angebot des Sportstudios fit&funny ab. Ein Heilpraktiker und ein Physiotherapeut komplettieren als Ansprechpartner für gesundheitliche Themen das breit gefächerte Angebot.

Das modulare Tarifsystem bietet für alle die passende Mitgliedschaft und lässt sich flexibel auf die jeweiligen Bedürfnisse anpassen. Als Spezialist für Fitnesstraining, Abnehmen, Beautykonzepte und Wellness in Stuttgart bietet das Sportstudio fit&funny alles, was für einen aktiven und gesunden Lebensstil benötigt wird.
Weitere Informationen unter www.fitundfunny.de

Kontakt

Stephan Vorländer
Sportstudio Fit & Funny GmbH
Nöllenstraße 7
70195 Stuttgart
Tel.: 0711 - 69 82 12
kontakt@fitundfunny.de
www.fitundfunny.de

Agentur

Nikolai Tauscher
igroup Internetagentur
Ewald-Renz-Str. 1
76669 Bad Schönborn
Tel: 07253 - 9875 600
n.tauscher@i-group.de
www.i-group.de


Erfolgreiche Gesundheitsmesse für die Fitness Oase Wörth

$
0
0

Das Fitnessstudio in Wörth präsentierte sich auf der Gesundheitsmesse am 18. Mai in der Festhalle

Am Sonntag, den 18. Mai fand in der Festhalle Wörth wieder die Gesundheitsmesse statt und insgesamt 19 Aussteller präsentierten ihre Angebote in Sachen Gesundheit, Altersvorsorge, Beauty und Wellness. Auch die Fitness Oase Wörth war mit einem Stand vertreten, an dem die Besucher rund um die Themen Fitness, Gesundheit und Ernährung beraten wurden. Das Team hatte neben einem erfolgreichen Tag auch viel Spaß auf der Gesundheitsmesse.

Die Gesundheitsmesse in Wörth war wieder ein voller Erfolg, auch wenn Sie nicht ganz so gut besucht war wie in den letzten beiden Jahren. Dennoch haben sich wieder zahlreiche Menschen aller Altersgruppen aus Wörth und Umgebung über die Angebote rund um die Gesundheit in ihrer Region informiert. Weitere Schwerpunkte der Messe waren Altersvorsorge, Beauty und Wellness.

Am Stand der Fitness Oase konnte man sich kostenlos den Blutdruck messen lassen. Alle, die sich für eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio interessierten, konnten sich freuen, denn sie bekamen Geschenke: einen Cardio-Scan Gutschein im Wert von 99 Euro sowie einen Gutschein für einen kostenlosen Trainingstag in der Fitness Oase und die neueste Ausgabe der FITNESS UMSCHAU, dem Magazin für Fitness und Gesundheit, das alle Mitglieder sich kostenlos im Fitnessstudio mitnehmen können.

Das Team der Fitness Oase Wörth hatte viel Spaß an ihrem Stand und durfte vielen Interessierten ihre Angebote und Leistungen vorstellen. Das Friseurteam Fosselmann war ebenfalls wieder auf der Messe vertreten und bot Haarschnitte, deren Erlös einem sozialen Projekt gespendet wird. Patrick Scheidt, der über zahlreiche Qualifikationen als Fitness- und Personaltrainer im Gesundheitsbereich verfügt und zur Zeit ein Studium zum Bachelor of Arts in Fitnessökonomie absolviert, hat eigentlich schon eine Glatze und damit hätte er keinen Haarschnitt gebraucht – doch für den guten Zweck war er sich nicht zu schade und so ließ er sich für 10 Euro seine Glatze „schneiden“, um auch etwas für die Spende an ein soziales Projekt beizutragen.

„Unserer Meinung nach war die Messe etwas schwächer als in den vergangenen beiden Jahren, aber dennoch hatten wir viele interessante Gespräche am Stand. Wir rechnen fest mit Neukunden. Es besuchten uns vor allem viele Altkunden und versprachen, wiederzukommen, da sie nur Gutes von uns hören, was uns natürlich sehr freut!“, fasst Rüdiger Roth, Inhaber und Geschäftsführer der Fitness Oase, die Gesundheitsmesse 2015 in Wörth zusammen.

Weitere Informationen über die Fitness Oase Wörth gibt es unter www.fitness-oase-woerth.de


Ließ sich für einen guten Zweck seine Glatze „schneiden“: Trainer Patrick Scheidt von der Fitness Oase. Foto: Oase

Über die Fitness Oase Wörth

Die Fitness Oase Wörth im Gewerbegebiet Niederwiesen wurde im Jahr 1999 von Rüdiger Roth eröffnet. Ziel des Ernährungsberaters ist es, Menschen dabei zu helfen ihre gesundheitlichen und sportlichen Ziele zu erreichen. Im modernen Gerätepark ist nicht nur reguläres Fitnesstraining möglich, sondern auch Reha-Training und Patienten orientierte Angebote für Menschen, die eine OP hinter sich haben. In den Kursen wie Aerobic und vielen mehr hält man sich in der Gruppe fit und lernt neue Freunde kennen. Der weitläufige Wellnessbereich lädt zum entspannen und relaxen ein. Bei einem Durchschnittsalter von 45 Jahren - das jüngste Mitglied der Fitness Oase ist 13 Jahre, das älteste 92 Jahre alt – ist für alle Ansprüche etwas geboten.

Kontakt
Fitness Oase Wörth
Herr Rüdiger Roth
Geschäftsführung
In den Niederwiesen 4
76744 Wörth
07271 / 79 3 25
oasewoerth@t-online.de
www.fitness-oase-woerth.de

Pressekontakt
igroup Internetagentur
Herr Nikolai Tauscher
Online-Marketing
Ewald-Renz-Str. 1
76669 Bad Schönborn
07253 / 9875 600
n.tauscher@i-group.de
www.i-group.de


AnhangGröße
glatze-frisur-fitness-woerth.jpg68.31 KB

500 Kilo weniger - The Biggest Loser Teilnehmer legen Fitnessprogramm auf

$
0
0

500 Kilo weniger - The Biggest Loser Teilnehmer legen Fitnessprogramm auf Wer sich am 31. Mai nach Idstein in den Rheingau , wird seinen Augen kaum trauen und seinen Ohren wohl noch weniger. Die bekanntesten Schwergewichte der Republik präsentieren mit viel Musik und Leidenschaft ein Fitness-Programm, welches die Republik erobern soll. Entwickelt hat es die ehemalige Biggest Loser-Teilnehmerin Agata Mongiovi Bonafé, die in der Musikerwelt und den Zuschauern noch als singende & tanzende Diva Agata in Erinnerung ist. Die italienische Sängerin, die als opening Act bei Kool & the Gang auftrat, hat Ihr Programm mit Physiotherapeuten, Fitness-Lehrern und Personal-Coaches ausgetüftelt. Über ein Jahr hat die Entwicklungszeit gedauert und startet jetzt in Idstein, ganz in der Nähe des Wiesbadener Wohnortes der leidenschaftlichen Musikerin. Und, sie hat allen Grund dafür. Denn noch vor Ihrem Entschluss endlich die Pfunde zu verlieren, hatte die Diva nicht nur knapp 122 Kilo - 104 Kilo bei Einzug bei Biggest Loser auf der Waage, sondern auch schon Diabetes. Jetzt wiegt sie gerade einmal 76 Kilo ... also satte 48 Kg abgenommen und der Diabetes ist besiegt. Eine Krankheit, an der auch schon kurz zuvor ihr Mann gestorben war. "Das passiert so oft in Deutschland, da wollte ich, musste ich einfach mehr machen. Und nachdem so viele Menschen mir sagten, dass sie so etwas auch erreichen wollen, aber nicht wissen wie, habe ich mir gesagt: Jetzt musst Du ran." Heraus gekommen ist das Fitness-Programm "The Biggest Cha-lle-nge", zu gut Deutsch "Die große Herausforderung und Veränderung" wie der musikalische Doppelname verrät. Kein zufälliger Name, denn die Diva weiß aus eigener Erfahrung, dass es nicht leicht ist, effektiv Abschied zu nehmen von lebensbedrohlichen Pfunden: "Klar ist das für jeden eine Herausforderung, eine Cha-lle-nge, und genau deshalb hat das Programm viel mit Musik zu tun, arbeitet mit vielen Elementen, die Spaß vermitteln und man abnehmen kann. Außerdem ist es so gestaltet, dass es ein kleiner Wettbewerb ist, bei dem man am Ende nicht nur Gesundheit gewinnt, sondern auch einen echten Preis." Aufgebaut ist das spezielle Programm aus mehreren Teilen, bei der eine persönliche Begleitung durch die Diva Agata, Physiotherapeuten, Gesundheitstrainern und Personal Trainern besteht. Zwei spezielle Programme hat das Team um die singende Fitness-Queen entwickelt. Ein Kurs der über 8 Wochen geht, die sogenannte 8-Wochen-Cha-lle-nge, davon sogar eine Schnupperwoche eingebaut und ein Wochenendangebot, für die die aus ganz Deutschland herkommen um diese Chance wahrnehmen zu können die Power Weekend Cha-lle-nge. Wo immer mal die TBL Stars im Wechsel die Gäste mit trainieren werden.
Wie sich das sehr spezielle Programm anfühlt, kann jeder miterleben und direkt mit allen der Biggest Loser-Stars ausprobieren. Für die Auftaktveranstaltung am 31. Mai in Idstein, in der Freizeit & Wellnessanlage Tournesol in Idstein, warten gleich 14 Biggest Loser auf die ersten Gäste. Allerdings, so die Diva, können wir leider nur 15 Besucher mit trainieren lassen und da werden wir einfach die ersten nehmen die zur Autogrammstunde kommen werden um 15.00 Uhr ." Doch zuschauen können alle und vor allem können Autogramme und Selfies gemacht werden. Und, als besonderes Danke schön an alle Fans, werden die ersten Bucher der Biggest Cha-lle-nge einen satten Rabatt bekommen. Von 15 - 18 Uhr stehen die deutschen Abnehm-Stars bereit. Bereit für ein Fitness-Programm, dass für alle ein ganz neuer Start werden soll. Von 18 - 80, jeder kann daran teilnehmen, so die Aussage der Fitness-Trainer und Physiotherapeuten aus Agatas Expertenteam. Doch eines ist der dreifachen Mutter noch ganz wichtig: "Es geht nicht ums Aussehen. Es geht nicht um irgendwelche beliebige Abnahmeprogramme. Es geht um echte Gesundheit gespeist aus echter Lebenserfahrung. Ich bin Diabetikerin und mein Mann ist an den Folgen von Diabetes Mellitus gestorben. Deshalb wollte ich meine Werte durch Sport, Ernährung und durchs Abnehmen in den Griff bekommen und brauche mittlerweile keine Medikamente mehr."

Programmablauf 31.05.2015:

15.00 - 16.00 Uhr - Autogrammstunde/Bilder mit Fans & Fotografen - offen für Publikum und Presse
16.00 - 17.00 Uhr - Agatas Special Sportevent (PS: Agata singt beim Training 1-2 Lieder, gehört zu den Kursen, sowie live Congas) alle gemeinsam
17.00 - 18.00 Uhr - Pressekonferenz
18.00 - 19.30 Uhr - Fragen und Einzelinterviews
Anwesende The Biggest-Loser:

Agata Mongioví Bonafé - Urheberin Initiatorin - The Biggest Challenge Created - Wiesbaden - TBL Staffel 2014 - Startgewicht: 104,1 Kg Finale: 77,9 - Gesamt Abnahme danach 48 Kg - Alter 56 - Musikproduzentin und Sängerin & angehende Fitnesslehrerin
Bernhard Seif - TBL Staffel 2013 - aus Schwarzwald - Schonach - 2 Platz - Startgewicht: 157 Kg - Endgewicht Finale: 83 Kg - Alter 34 -
Falko Bräutigam - TBL Staffel 2014 - Aus Nürnberg - 50 Kg Abnahme - Alter 32
Bernard Barlo - TBL Staffel 2015 - aus Mühlheim an der Ruhr - Halbfinalist - Abnahme 30,9 Kg - alter 58 Jahre (2 Monate SAT1 Vertrag noch)
Erfan Khorasani - einzige TBL Staffel Teenies 2014 - aus Hannover - FINALIST - Startgewicht : 163,1 Kg - Endgewicht Finale: 104 Kg - Alter 19 Jahre
Silvana Klingner - TBL Staffel 2015 - aus Halle - Einzugsgewicht: 118,9 Endgewicht: Abnahme 30 Kg Alter : 42 Jahre
Sarah - Sophie Schlömp - TBL staffel 2015 - aus Hamburg - Gewichtabnahme 31 Kg - Alter 22 Jahre
Sabina Pehlke - TBL Staffel 2015 - Aus Berlin - Gewichtsverlust 26,2 Kg - Alter: 50 - Brust OP Amputation - besondere Story habe ich da noch vor
Giulio Arancio - TBL Staffel 2015 - aus Köln - Einzugsgewicht: 170,7 Kg - Abgenommen : 29,3 Kg - Alter 22 Jahre
Francisca Höwig - einzige Teenis TBL staffel 2014 - aus Köln - Startgewicht: 114,7 - Endgewicht: 81,7 = 33 Kg abgenommen - Alter 22 Jahre
Jack Handl - Finalist TBL Staffel 2012 - aus Regensburg - Abnahme 66,2 Kg - Alter 50
Carlo Werner - Finalist TBL Staffel 2011 - aus Neuss - Gewichtsverlust : 59 Kg - Alter 46 Jahre
Jörg Heil - TBL Staffel 2011 - aus Groß-Umstadt - Gewichtsverlust: 33,4 Kg - Alter: 44 Jahre
Nadine Schulz - TBL Staffel 2012 - aus Münster - Gewichtsverlust 26 Kg - Alter: 34 Jahre

Agata
Agata Mongiovi Bonafé
Goldgasse 17

65183 Wiesbaden
Deutschland

E-Mail: diva-agata@the-biggest-challenge.de
Homepage: http.the-biggest-challenge.de
Telefon: +49 171 231 1441

Pressekontakt
I-Dear GmbH
Ralph Brodel
Hochstr. 55

44866 Bochum
Deutschland

E-Mail: r.brodel@i-dear.de
Homepage: http: www.i-dear.de
Telefon: 02327 95420


Aktiv-Sportpark Moers als Architekturerlebnis

$
0
0

„Tag der Architektur“ in Nordrhein-Westfalen –

In 163 nordrhein-westfälischen Städten und Gemeinden werden 375 Bauwerke am „Tag der Architektur“ ihre Türen für die Allgemeinheit öffnen. Erstmalig dabei ist der Aktiv-Sportpark Moers, der als architektonisches Paradebeispiel für eine gelungene Umnutzung von Büro- und Lagerflächen gilt.
In den letzten drei Jahren ist im Moerser Gewerbegebiet eine gesundheitsorientierte Fitnessanlage entstanden, die landesweit zu den hochwertigsten ihrer Art zählt. Ein herausragendes Beispiel für die gelungene Umnutzung von ehemaligen Büro- und Lagerflächen. Den über 4.500 Mitgliedern steht im Aktiv-Sportpark Moers auf zwei Etagen eine Trainingsfläche von mehr als 3.150 Quadratmetern zur Verfügung.
„Wir haben hier ein Dorado für fitnessbegeisterte Menschen geschaffen“, bringt es Geschäftsführer Rigo Thiel auf den Punkt. „Normalerweise ist unser Fitnessclub nur den Mitgliedern vorbehalten. Am ‚Tag der Architektur’ machen wir eine Ausnahme. Dem Besitzer der Immobilie wie auch uns liegt die Wertigkeit guter Architektur am Herzen wie auch die Notwendigkeit, den Gebäudebestand angemessen zu pflegen und weiterzuentwickeln. Das möchten wir den Besuchern an den beiden Tagen im Sommer gerne vermitteln.“
Das Architekturbüro von Jean Rindermann aus Kerpen wurde mit den umfangreichen Arbeiten beauftragt. In das umfassende Gestaltungs- und Farbkonzept wurden nicht nur die unterschiedlichen Trainingsbereiche, sondern darüber hinaus auch die Ankleide-, Sauna- und Ruhezonen sowie eine Lounge mit einbezogen. Farbige Lichtakzente, ein illuminierter Glasfaser-Sternenhimmel in der Sauna sowie Scherenschnitt-Figuren als Wegweiser und akustisch wirksame Bildmotive sind nur einige Details der hochwertigen Ausstattung und Materialwahl.
„Unsere Bauten haben Gesicht und Seele“, sagt Architekt Jean Rindermann. „Dabei verlieren wir den Sinn fürs Machbare nicht aus den Augen. Schließlich möchten wir die Bauaufgabe unter Berücksichtigung wirtschaftlicher, soziologischer, technischer und gestalterischer Aspekte lösen. Raumlösungen und die Besonderheiten des Bauortes sowie die Optimierung der Organisations- und Funktionsabläufe sind an den Bedürfnissen der Menschen, die in den Räumen leben, arbeiten und auch ihre Freizeit verbringen, orientiert.“
Der Aktiv-Sportpark Moers ist am Samstag, 27. Juni, 14 bis 17 Uhr, und am Sonntag, 28. Juni, 11 bis 17 Uhr, für die Öffentlichkeit zugänglich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Information: www.aktivsportpark.de


AnhangGröße
Beim „Tag der Architektur“ kann der Aktiv-Sportpark Moers besichtigt werden. © Holger Bernert 412.88 KB

Neueröffnung im Vitalis Gesundheitszentrum Düsseldorf Benrath

$
0
0

Mitgliederbrunch ein voller Erfolg – offizielle Eröffnung vom 8. bis 12. Juni mit tollen Events

Der Mitgliederbrunch am 31. Mai im Vitalis Gesundheitszentrum in Düsseldorf war ein voller Erfolg. Insgesamt kamen 650 Gäste, um sich am Buffet satt zu essen und sich die Neuerungen am Fitnessstudio und Wellnessbereich anzusehen. Am 8. Juni beginnt die große Eröffnungswoche mit interessanten Vorträgen rund um die vielseitigen Angebote im Vitalis Gesundheitszentrum in Düsseldorf.

Nicht nur das Fitnessstudio, sondern das komplette Gebäude das Vitalis Gesundheitszentrums wurde in den letzten anderthalb Jahren renoviert, umgebaut und modernisiert. Am 31. Mai war es endlich soweit und es wurde zum Eröffnungs-Brunch für die Mitglieder geladen. Gegrilltes, Paella, Fingerfood, Würstchen und Canapés kamen sehr gut an und wurden im Lauf des Tages komplett vertilgt. Nachdem Inhaber Bernz Schranz in einem Vortrag über die Neuerungem im Vitalis Gesundheitszentrum informiert hatte, konnte man auf Entdeckungstour gehen und die neuen Räumlichkeiten genau unter die Lupe nehmen. Die positive Resonanz war überwältigend und das moderne, ansprechende Design kam – wie das Essen - sehr gut bei den Gästen an. Studioleiter Dirk Wollny über den Mitgliederbrunch: „Es war super und einmalig!“

Am Montag, den 8. Juni startet dann die Eröffnungswoche mit einer Vortragsreihe über den AirTrainer um 10 Uhr, 11:30 Uhr, 14 Uhr und 17 Uhr. Sigi Wölfl, „Wellnessprofi“ und Erfinder der AirTrainers, wird über Bewegung im Unterdruck, Sauerstofftherapie und Magnetfeldtherapie referieren. Am Dienstag, den 9. Juni geht es dann weiter mit einem Vortrag von Peter Jentschura: „Was haben Kalorien und Säuren gemeinsam? Beide machen dick und krank!“. Die Zuhörer erfahren um 10:30 Uhr, 14 Uhr und 18 Uhr, warum warum ein Übermaß an Säuren und Schadstoffen zu massiven Figur- und Gesundheitsproblemen führen kann und man diese effektiv beseitigen kann.

Am Mittwoch, 10. Juni geht es dann unter dem Motto „Ihr Rücken ist Gold wert“ weiter Vorträgen über das fle.xx Konzept, das neue Wege bei Rückenschmerzen und Verspannungen aufzeigt und mit dessen Hilfe man seine natürliche Beweglichkeit wieder trainieren kann. Der fle.xx Vortrag mit Michael Mügge findet um 11 Uhr und um 16 Uhr statt. Weiter geht es am Donnerstag, 11. Juni mit Sigi Wölfl zum Thema „Biophotonenpflaster auf Akupunkturbasis“. Um 10 Uhr, 11:30 Uhr, 14 Uhr und 17 Uhr referiert er über Schmerzlinderung, Abnehmen, Anti-Aging und besseres Schlafen dank Biophotonenpflaster.

Freitags am 12. Juni schließlich findet um 11 Uhr und 15 Uhr ein Vortrag zum Thema „Ayurveda – Mit Heilkräutern als Gewürz zur Küchenmedizin“ statt. Massi Shikri-Helten erläutert die positiven Wirkungen ayurvedischer Kräuter und Kräutermischungen auf die Gesundheit. Hier lautet das Motto „Riechen – Fühlen – Schmecken“, denn die Referentin bringt die Gewürze, von denen die Rede sein wird, gleich mit.

Es wird eine interessante Eröffnungswoche im Vitalis Gesundheitszentrum in Düsseldorf und die Teilnehmer dürfen sich auf viele neue Informationen rund um Fitness, Training, Ernährung und Entspannung freuen.

Weitere Informationen über das Vitalis Gesundheitszentrum Düsseldorf gibt es unter www.vitalisgesundheitszentrum.de

 Vitalis Gesundheitszentrum

Über das Vitalis Gesundheitszentrum

Das Vitalis Gesundheitszentrum in Düsseldorf betreibt zwei Standorte in Benrath und Oberbilk. Es ist nicht nur ein Fitnessstudio, sondern ein Gesundheitszentrum für Bewegung mit angeschlossenen Kompetenz-Zentren für Figur, Ernährung und Therapie. Nicht Lifestyle oder Discount stehen im Vordergrund, sondern betreutes Gesundheits-Training für Alt und Jung. Die zertifizierten Programme im Präventions- und Reha-Sport sind bei allen gesetzlichen Krankenkassen anerkannt. Dadurch werden die Kosten für die Kurse im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften übernommen. Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Herzlichkeit und familiäre Atmosphäre sind maßgebliche Serviceleistungen, an denen sich das Vitalis messen lassen will.

Das Dienstleistungsangebot umfasst mit Vitalis 22 den Fitness-Club mit Gerätetraining, Kursen und Sauna, den Rehasportverein RehaVitalisPlus e.V. mit betreutem Gesundheitssport, VitamedPlus – Physiotherapie für alle Kassen- und Privatpatienten sowie das Vitalis Beautycenter mit kosmetischen Behandlungen, Wellness-Massagen, medizinischer Fußpflege und Ernährungsberatung sowie gezielter Figurverbesserung. Mehr über die Standorte des Vitalis Gesundheitszentrums Düsseldorf unter www.vitalisgesundheitszentrum.de


AnhangGröße
fitnessstudio-düsseldorf-neueroeffnung-2015.jpg105.44 KB

CrossFit Event am 19. Juni in der Fitness Oase Wörth

$
0
0

Beim „härtesten Workout der Welt“ kann man in der Fitness Oase Wörth zeigen, was man drauf hat

CrossFit gilt momentan als eine der effektivsten Trainingsmethoden. Die Kombination aus Gymnastik, Koordinations- und Krafttraining wird auch von Spezialeinheiten der Polizei, US-Armee und von vielen Profisportlern für ihr Training genutzt. In der Fitness Oase Wörth findet am 19. Juni ein CrossFit Event statt, bei dem man an mehreren Stationen im Innen- und Außenbereich zeigen kann, was man drauf hat. Los geht’s um 18 Uh, im Anschluss wird gegrillt.

CrossFit ist eine Trainingsmethode aus den USA, die auch von der Armee, Polizei und Feuerwehr genutzt wird. Auch bei uns in Deutschland hat es schon viele Fans, und es werden immer mehr, denn es eignet sich sowohl für Fortgeschrittene und Sportler, als auch für Anfänger oder Rentner. Es handelt sich dabei um ein funktionelles Training, bei dem Bewegungen geschult werden, die einerseits wichtig für einen gesunden Bewegungsapparat und eine gute Haltung sind, andererseits aber im Alltag der meisten Menschen nicht (mehr) vorkommen. Bewegungen wie Heben, Strecken, Springen usw. sollten eigentlich nicht schwer fallen, aber wenn man sie nicht ausführt, „verlernt“ der Körper sie sozusagen wieder. Man baut mit CrossFit also nicht nur Muskeln auf, sondern trainiert auch Ausdauer, Maximalkraft, Schnellkraft, Kraftausdauer, Reaktions- und Koordinationsfähigkeit.

Dabei geht es so richtig zur Sache. Eine hohe Wiederholungszahl schon am Anfang garantiert, dass man sofort ins Schwitzen kommt. Bei Übungen, bei denen es weniger um die Wiederholungen und mehr um die Schnelligkeit geht, wird die Zeit gestoppt. Es handelt sich dabei um ein hochintensives, funktionelles Training, das nicht einzelne Körperpartien in Form isolierter Übungen, sondern den gesamten Körper mit Bewegungen, an denen mehrere Gelenke beteiligt sind, kräftigt, formt und stärkt. Koordinations- und Reaktionsübungen führen zu einer besseren Balance und helfen, wichtige Fähigkeiten, die nicht nur beim Sport von Nutzen sind, zu schulen und zu verbessern.

Egal ob Rentner oder Athlet, mit der richtigen Betreuung – und die ist in der Fitness Oase Wörth garantiert – kann jeder CrossFit durchführen und damit rundum fit werden. Am 19. Juni findet ein CrossFit Event in der Fitness Oase statt, bei dem alle Mitglieder (frei) und Gäste (für einen kleinen Beitrag) zeigen können, was sie drauf haben. Im Kursraum werden dafür 3 Stationen aufgebaut, außerdem wird das Volleyballfeld und der Hof ebenfalls zur CrossFit Trainingsstation umfunktioniert. Im Anschluss wird der Grill angeschmissen und man kann die verlorene Energie wieder zu sich nehmen. Außerdem gibt es Cocktails, es verspricht also auch nach dem Event noch ein lustiger Abend zu werden.

Weitere Informationen über die Fitness Oase Wörth gibt es unter www.fitness-oase-woerth.de

CrossFitness in der Fitness oase Wörth
CrossFit-Event in der Fitness Oase Wörth. Foto: Fotolia

Über die Fitness Oase Wörth

Die Fitness Oase Wörth im Gewerbegebiet Niederwiesen wurde im Jahr 1999 von Rüdiger Roth eröffnet. Ziel des Ernährungsberaters ist es, Menschen dabei zu helfen ihre gesundheitlichen und sportlichen Ziele zu erreichen. Im modernen Gerätepark ist nicht nur reguläres Fitnesstraining möglich, sondern auch Reha-Training und Patienten orientierte Angebote für Menschen, die eine OP hinter sich haben. In den Kursen wie Aerobic und vielen mehr hält man sich in der Gruppe fit und lernt neue Freunde kennen. Der weitläufige Wellnessbereich lädt zum entspannen und relaxen ein. Bei einem Durchschnittsalter von 45 Jahren - das jüngste Mitglied der Fitness Oase ist 13 Jahre, das älteste 92 Jahre alt – ist für alle Ansprüche etwas geboten.

Kontakt

Fitness Oase Wörth
Herr Rüdiger Roth
Geschäftsführung
In den Niederwiesen 4
76744 Wörth
07271 / 79 3 25
oasewoerth@t-online.de
www.fitness-oase-woerth.de

Pressekontakt

igroup Internetagentur
Herr Nikolai Tauscher
Online-Marketing
Ewald-Renz-Str. 1
76669 Bad Schönborn
07253 / 9875 600
n.tauscher@i-group.de
www.i-group.de


AnhangGröße
cross-fitness-woerth.jpg18.46 KB

Bootcamps für "sie" und "ihn"

$
0
0

Endlich schenkt uns der Sommer wieder warme Temperaturen mit Sonne, guter Laune und wenig Textilien am Körper. Die Menschen sind irgendwie gelassener und ausgeglichener, zumindest wenn sie mit sich und ihrem Körper im Reinen sind.
Es gibt viele Gründe warum man das Training vernachlässigt hat und die eigenen Speckröllchen unter dem Shirt hervorquellen.

Gut, wer ein Training kennt das schnell Erfolge bringt, ideal wenn das Training bei dem schönen Wetter an der frischen Luft ist.

Bootcamps sind eine hocheffiziente Trainingsform die innerhalb vergleichsweise kurzer Zeit große und sichtbare Trainingserfolge bringen und den Körper leistungsfähiger und ansehnlicher machen.

Bootcamps entstanden ursprünglich beim Militär zur körperlichen Ertüchtigung der Rekruten. Dabei wurden Rekruten mit harten Übungen und lautem Geschrei zu Höchstleistungen angetrieben, mit zwangsläufigem Erfolg.
Doch das war einmal. Heutzutage werden moderne Trainingsinhalte aus dem Bereich des Functional Fitness vermittelt und dem Anschreien folgte eine gezielte Motivation durch die Trainer.

Moderne Bootcampkonzepte basieren auf einer Art Zirkeltraining bei dem die Gäste verschiedene Stationen mit unterschiedlichen, auf spezielle Muskelregionen abgestimmte, Stationen durchlaufen.

Dadurch wird eine hohe Trainingseffizienz und ein ausgeglichenes Training erreicht. Die Kombination aus Kraft- Ausdauer und Koordination ist ideal zur Gewichtsreduktion und definiert die Muskelgruppen. Der Körper wird ausgeglichen und natürlich gestylt und kann sich auf jeder Beachparty sehen lassen.

Dabei müssen die Trainingseinheiten nicht teuer sein. So bietet Happy Moves hochwertige Bootcamps in München für kleines Geld ohne feste Bindung an, so dass keine Verpflichtungen entstehen.

Es ist also noch nicht zu spät mit der Sommerfigur, auf zum Bootcamp!


Fitness mit Handicap in Poing & Forstinning

$
0
0

Im Therapie- & Trainingszentrum Baumann wird Inklusion groß geschrieben

Menschen mit körperlichen Behinderungen und Bewegungseinschränkungen müssen nicht auf das Training im Fitnessstudio verzichten. Doch erfahrungsgemäß trauen sich viele nicht, sich anzumelden, nicht zuletzt aus Angst, sich zu verletzen oder falsch zu trainieren. Dabei gibt es Fitnessclubs und Gesundheitsanlagen, die sich auf die Inklusion von Menschen mit Handicap spezialisiert haben und deren Personal entsprechend geschult ist. Im Therapie- & Trainingszentrum Baumann in Poing und Forstinning wird Inklusion groß geschrieben und die Fitnessprogramme werden optimal auf den Bedarf von Menschen mit Handicap angepasst.

Der menschliche Körper ist ein Wunderwerk der Biologie. Fehlt ihm etwas, versuchen alle anderen Anteile, das Fehlende auszugleichen. Es wird immer wieder von Fällen berichtet, in denen Menschen selbst nach schweren Kopfverletzungen wieder sprechen, gehen, einfach „normal“ am Leben teilhaben konnten. Bestimmte Areale im Gehirn können Aufgaben übernehmen, für die sie eigentlich nicht spezialisiert sind. Fehlt ein Sinn wie Beispielsweise die Sehkraft, so schärfen sich die anderen Sinne, um die Interaktion und Kommunikation mit der Umwelt weiterhin zu ermöglichen. Doch man muss etwas dafür tun und sich, zum Beispiel nach einem Unfall, aktiv an der Reha beteiligen. Es heißt, dran zu bleiben und sich nicht aufzugeben. Und nach der Reha?

Fitnesstraining im Fitnessstudio ist auch für Menschen mit Behinderungen möglich, aber sie sollten sich an erfahrene Experten und Physiotherapeuten wenden, damit ein passendes Bewegungsprogramm erstellt werden kann. Zunächst sollte man natürlich mit seinem Arzt sprechen und klären, was man seinem Körper zumuten sollte und was nicht. Ist diese Frage geklärt, kann man sich im Raum Poing und Forstinning an die Gesundheitsexperten des Therapie- & Trainingszentrums Baumann wenden.

Unter fachlicher Anleitung können Menschen mit Handicap hier – gemeinsam mit allen anderen Fitness-Mitgliedern und Patienten der Praxis – trainieren, ihre Muskulatur stärken, Herz- und Kreislauf positiv beeinflussen und sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten fit halten. Denn eine starke Muskulatur ist die Basis für Wohlbefinden und Lebensqualität – egal, was einem „fehlt“. Robert Metschke, Leitung Physiotherapie und Training, sowie stellvertretender Geschäftsführer im Therapie- & Trainingszentrum Baumann: „Wir haben einen Mitarbeiter der Sehbehindert ist, aber auch viele Patienten und Trainingsmitglieder mit Handicap. Diese in unsere Gemeinschaft zu integrieren und zu halten ist eine besonders schöne Aufgabe.“

Die Praxis und das Fitnessstudio in Poing und Forstinning sind barrierefrei eingerichtet, mit dem Rollstuhl befahrbar und das Personal ist im Umgang mit besonderen gesundheitlichen Voraussetzungen geschult. Man muss hier keine Angst haben, mit einem Trainer, der seine Lizenz in einem einzigen Wochenend-Seminar erworben hat, allein gelassen zu werden. Die Physiotherapeuten und Sportwissenschaftler bilden sich regelmäßig weiter, um den Anforderungen ihrer vielseitigen Kunden und Patienten entsprechen zu können. Dank der Kooperation mit Ärzten werden alle, egal ob Handicap oder keins, optimal betreut und können aktiv etwas für ihre Gesundheit tun.

Weitere Informationen über das Therapie- & Trainingszentrum Baumann und den Reha-Kursplan gibt es unter www.physio-baumann.de

Fitnesstraining für Menschen mit Behinderung - Inklusion im Therapie- & Trainingszentrum Baumann in Poing und Forstinning bei München

Über das Therapie- & Trainingszentrum Baumann

Das Therapie- & Trainingszentrum Baumann ist seit über 40 Jahren Spezialist rund um den Bewegungsapparat im Münchner Osten. Das ganzheitliche Konzept reicht von präventiven und rehabilitativen Maßnahmen (Physiotherapie) bis zu modernem, chipkartengesteuerten Fitnesstraining.

Franz Baumann eröffnete am 2.5.1969 seine Praxis für Massage und medizinische Bäder in Poing. Diese war die erste Praxis dieser Art zwischen München und Erding. Vor seiner Selbstständigkeit war er beim FC-Bayern Arzt Dr. med. Spannbauer tätig, wo er u. a. viele damalige Bayernspieler und außerdem mehrere Schauspieler und Schlagersänger, sowie Spitzensportler aus vielen anderen Sportarten behandelte und weitere Erfahrungen sammeln konnte. In dieser Zeit vertrat er auch öfters den Masseur des TSV 1860 München, Hans Montag, bei mehreren Auswärtsspielen.

Diese Erfahrungen und Behandlungstechniken mit Spitzensportlern kamen auch seinen späteren Patienten und verletzten Sportlern, wie z.B. den Fußballspielern des FC Falke Markt Schwaben zugute, deren Betreuung er mehrere Jahre übernahm. Seit Mai 2008 steht das Therapie- & Trainingszentrum Poing unter der Leitung seines Sohnes Ralf Baumann, welcher das Geschäft mit der gleichen Leidenschaft fortführt. Das Therapie- & Trainingszentrum in Forstinning, bestehend seit 1980, steht seit Januar 2011 ebenfalls unter der Leitung von Ralf Baumann. Weitere Informationen unter www.physio-baumann.de

Kontakt

Herr Ralf Baumann
Therapie- & Trainingszentrum Baumann
Birkenallee 1
85586 Poing
Tel.: 08121– 97 19 23
info@physio-baumann.de
www.physio-baumann.de

Agentur

Herr Nikolai Tauscher
igroup Internetagentur
Ewald-Renz-Str. 1
76669 Bad Schönborn
Tel: 07253 9875 600
n.tauscher@i-group.de
www.i-group.de


AnhangGröße
fitness-mit-handicap-poing-forstinning.jpg69.41 KB

Die Gene bestimmen mit, welche Diät funktioniert

$
0
0

Darmstadt, 01.07.2015 – Neues Analyseverfahren der Stoffwechselgene nimmt aktuellen Trend zur persönlicher Gesundheit auf.

Viele kennen das: man möchte ein paar Kilos abnehmen und weiß aber eigentlich nicht genau, was für einen selber das Beste ist. Vielleicht ins Fitnessstudio oder doch morgens mit dem Fahrrad zur Arbeit? Die meisten Diäten und Fitnesstipps bieten hier keine individuellen Lösungen und bleiben meist sehr allgemein. Es herrscht zwar Einigkeit darüber, dass man sich zum Abnehmen gesund ernähren und ausreichend bewegen sollte. Doch was genau das Richtige bewirkt, welche Sportart wirklich Erfolg bringt, wissen nur Wenige. "Der Schlüssel liegt hierbei in der genetischen Veranlagung", wissen die Darmstädter Fitnessexperten Timo Erdtmann und Kevin Myles. Eine Analyse der Stoffwechselgene, verrät jetzt jedem Einzelnen, ob Wandern oder Handball, Nudeln oder Fisch die persönliche Lösung zur gesunden Lebensweise bietet.

Viele quälen sich schon seit Jahren. "Zu uns kommen eine Menge Menschen die bereits zahlreiche Diäten hinter sich haben und nun endlich etwas ändern möchten", verrät Timo Erdtmann weiter. Die wohl wichtigste Erkenntnis im Diätendschungel ist aktuell: Es gibt möglicherweise gar keine Methode die für alle Menschen Gültigkeit besitzt. Denn gerade die Verstoffwechelung von Nährstoffen ist etwas Individuelles und bei keinem Menschen gleich.
Aufbauend auf diesen Erkenntnissen rückt immer mehr die genetische Veranlagung jedes Einzelnen in den Fokus.

Genanalyse als Schlüssel zur personalisierten Gesundheit
Ob man besser Kohlenhydrate oder Eiweiße verarbeiten, Joggen oder Krafttraining effektiver wirkt, verrät nun eine Analyse der Schoffwechselgene. Dabei wird die DNA ganz einfach durch einen Wangenabstrich gewonnen und anonymisiert in einem medizinischen Labor untersucht. Kevin Myles erläutert: "Die Auswertung gibt dann genau an, mit welchen Sportarten und Lebensmitteln man gezielt Gewicht reduzieren kann. Aufbauend auf dem sogenannte MetaCheck erfolgt dann eine individuelle Beratung mit konkretem Fitnessprogramm und Sportcheck." Das Wichtigste: Das Ganze ist einfach im Alltag umsetzbar, da man sich endlich dem eigenen Körper angepasst ernährt und bewegt.
Der Fitnessexperte ergänzt: "Der Test bietet einen guten Anstoß, um endlich mit dem persönlichen Training zu beginnen. Denn der eigene Weg ist meistens der Beste; die Gene bestimmen, welche Diät funktioniert". Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch im Internet unter www.metacheck-darmstadt.de

Über:

Erdtmann & Myles Personal Training Darmstadt
Herr Timo Erdtmann
Neuwiesenweg 2
64293 Darmstadt
Deutschland

fon ..: 08003484690
web ..: http://www.metacheck-darmstadt.de
email : info@erdtmann-myles.de

Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.

Pressekontakt:

Pix Mediendesign
Herr Thomas Zengel
Marie-Curie-Straße 6
64823 Groß-Umstadt

fon ..: 06078 / 399204
web ..: http://www.pix-web.de
email : thomas.zengel?@pix-web.de


Pressemeldung von Pressemitteilung.WS (Die Gene bestimmen mit, welche Diät funktioniert #609681)

Sportliche Events in der Fitness Oase Wörth

$
0
0

Rückblick auf den CrossFit-Event am 19. Juni und Ankündigung des Zumba® Summer Specials am 25. Juli

Die Fitness Oase Wörth ist bekannt dafür, den Mitgliedern nicht nur die besten und modernsten Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen, sondern sie bei zahlreichen Events immer wieder zum Training zu motivieren. Am 19. Juni fand ein CrossFit-Event statt, bei dem sich die Teilnehmer so richtig auspowern konnten. Weiter geht es am 25. Juli mit der Zumba®-Party von 17 bis 21 Uhr.

Der CrossFit-Event am 19. Juni war ein voller Erfolg. Die Teilnehmer haben ihr Bestes gegeben und sich richtig verausgabt – natürlich mit Spaß. Bei CrossFit handelt es sich um eine funktionelle Trainingsmethode aus den USA, bei der solche Bewegungen geschult werden, die im regulären Alltag der meisten gar nicht mehr vorkommen: Springen, Heben, Strecken und mehr. Dazu werden diverse Hilfsmittel genutzt, wie Seile und überdimensionale Reifen.

Das hochintensive Training hat den Teilnehmern alles abverlangt, aber andererseits hat es auch für Gute Laune gesorgt, denn die Glückshormone, die ausgeschüttet werden, entschädigen für die Anstrengung. Bereits am Anfang wird bei CrossFit mit einer hohen Wiederholungszahl trainiert. Der gesamte Körper wird gekräftigt und die Koordinations- und Reaktionsübungen sorgen dafür, dass man wichtige körperliche Grundfähigkeiten nicht verlernt. Im Anschluss ans CrossFit Event der Fitness Oase Wörth gab es natürlich eine Stärkung. Beim Grillen konnten sich die Teilnehmer über ihre Erfahrungen austauschen und den Abend mit Cocktails ausklingen lassen.

Am 25. Juli steigt der nächste Event in der Fitness Oase Wörth: beim Zumba® Summer Special kann man ab 17 Uhr die Hüften schwingen und zu heißen Latin- und Worldbeats abtanzen. Das schwungvolle Dance-Workout trainiert die Ausdauer und stärkt das Herzkreislauf-System. Auch die Fettverbrennung wir angekurbelt, bis zu 1000 Kalorien pro Stunde lassen sich so „wegtanzen“. Zudem schult Zumba® die Koordinationsfähigkeit und das Rhythmusgefühl. Dazu muss man nicht tanzen können, der Spaß an Bewegung zu Musik reicht völlig aus. Die Schritte sind einfach nachzumachen, darum ist Zumba® für alle geeignet.

Als Presenter für das Zumba® Summer Special in Wörth konnten Yanet Muniz und Lordana Dinara gewonnen werden. Yanet Muniz kommt aus Cuba und lebt seit 2011 in Deutschland. Aufgewachsen mit Salsa, Merengue, Reaggeton und vielen anderen lateinamerikanische Rhythmen, ist es kein Wunder, dass Zumba® zu ihren großen Leidenschaften gehört. Lordana Denara bringt als Zumba® Instructor im amena Fitness, einem Frauen-Fitnessstudio in Karlsruhe, die Mädels zum Tanzen. Schwungvoll und energiegeladen sorgen die beiden Instructors am 25. Juli für Spaß, gute Laune und Latin-Feeling in Wörth.

Anschließend wird wieder der Grill angeworfen und es gibt Steaks, außerdem wird es wieder leckere Cocktails mit und ohne Alkohl geben. Das Zumba® Summer Special in der Fitness Oase Wörth startet um 17 Uhr und dauert bis ca. 21 Uhr.

Weitere Informationen über die Fitness Oase Wörth gibt es unter www.fitness-oase-woerth.de

CrossFit in der Fitness Oase Wörth

Über die Fitness Oase Wörth

Die Fitness Oase Wörth im Gewerbegebiet Niederwiesen wurde im Jahr 1999 von Rüdiger Roth eröffnet. Ziel des Ernährungsberaters ist es, Menschen dabei zu helfen ihre gesundheitlichen und sportlichen Ziele zu erreichen. Im modernen Gerätepark ist nicht nur reguläres Fitnesstraining möglich, sondern auch Reha-Training und Patienten orientierte Angebote für Menschen, die eine OP hinter sich haben. In den Kursen wie Aerobic und vielen mehr hält man sich in der Gruppe fit und lernt neue Freunde kennen. Der weitläufige Wellnessbereich lädt zum entspannen und relaxen ein. Bei einem Durchschnittsalter von 45 Jahren - das jüngste Mitglied der Fitness Oase ist 13 Jahre, das älteste 92 Jahre alt – ist für alle Ansprüche etwas geboten. Weitere Informationen über die Fitness Oase Wörth gibt es unter www.fitness-oase-woerth.de

Kontakt
Fitness Oase Wörth
Herr Rüdiger Roth
Geschäftsführung
In den Niederwiesen 4
76744 Wörth
07271 / 79 3 25
oasewoerth@t-online.de
www.fitness-oase-woerth.de

Pressekontakt
igroup Internetagentur
Herr Nikolai Tauscher
Online-Marketing
Ewald-Renz-Str. 1
76669 Bad Schönborn
07253 / 9875 600
n.tauscher@i-group.de
www.i-group.de


AnhangGröße
crossfit-woerth-fitnessstudio.jpg106.77 KB

Pressemeldung von Pressemitteilung.WS (Sportliche Events in der Fitness Oase Wörth #610437)

Mit dem Sportpark Roxel zum "Alltags-Fitnessmanager" werden

$
0
0

Sportpark Roxel beteiligt sich an der nationalen Kampagne "Deutschland trainiert"

Münster, den 06.07.2015 Wer körperliche und psychische Beschwerden langzeitig bekämpfen möchte, sollte auch außerhalb des Fitnessstudios auf eine gesunde Lebensweise achten. Als Teil der Kampagne "Deutschland trainiert" ist das Konzept der fünf Säulen entstanden, das es Otto Normalverbraucher ermöglicht, zum "Alltags-Fitnessmanager" zu werden. Das Handwerkszeug liefern die Trainer des Sportpark Roxel.

Training ist ein essentieller Bestandteil eines langen und gesunden Lebens. In Zeiten von Computer- und Büroarbeit gilt dies mehr denn je: Eine Studie der Universität Cambridge hat herausgefunden, dass jährlich 600.000 Menschen an Bewegungsmangel sterben. Außerdem leiden in Deutschland 7,6 Millionen Menschen an Diabetes und laut der Weltgesundheitsorganisation haben vier Millionen Deutsche Depressionen. Genau aus diesem Grund beteiligt sich das bekannte Fitnessstudio in Münster an der Aktion "Deutschland trainiert". Nico Jung erklärt: "Wir wollen Deutschland gesünder machen, das Gesundheitsbewusstsein der Bürger schärfen, sie coachen und ihnen das nötige Handwerkszeug zur Verfügung stellen, um sie zu Alltags-Fitnessmanagern zu machen. So bekämpfen wir die Volkskrankheit ,Bewegungslosigkeit‘ und ihre schwerwiegenden Folgen."

"Deutschland trainiert"
Die Kampagne "Deutschland trainiert" basiert auf fünf Säulen, Selbstmanagement ist die wichtigste davon. Das Konzept bietet den Teilnehmern ein individuell abgestimmtes Gesundheitsportfolio. Somit können diese auch außerhalb des Fitnessstudios selbstständig Ernährung und Fitnessplanung dem eigenen Rhythmus anpassen und ihr betreutes Muskeltraining parallel dazu im Studio durchführen. Weitere Pfeiler sind entsprechend Muskeltraining und Ausdauer, Koordination und Entspannung.
Prof. Dr. Ingo Froböse von der Deutschen Sporthochschule Köln verspricht: "Eine gut trainierte Muskulatur minimiert das Krankheitsrisiko deutlich – und das bis ins hohe Alter. So kann sich jeder mit Muskeltraining vor vielen weit verbreiteten Krankheiten schützen. Daneben erhöhen aktive Muskeln den Energie-Grundumsatz des Körpers und machen schlank." Neben Prof. Dr. Ingo Froböse unterstützen weitere Wissenschaftler, aber auch Sportler und Prominente die Kampagne. Auf der Website www.deutschland-trainiert.de finden Interessierte weitere Information, u.a. Studios in ihrer Nähe und sie können an einem großen Gewinnspiel teilnehmen.

Im Rahmen der Kampagne "Deutschland trainiert" bietet der Sportpark Roxel einen Monat Probetraining zum Schnupperpreis von 20,- € an. Fünf Euro davon spendet das Fitnessunternehmen an die Kindernothilfe.

Über:

Sportpark Roxel GmbH
Herr Nico Jung
Am Rohrbusch 81-85
48161 Münster
Deutschland

fon ..: 025347018
web ..: http://www.sportpark-roxel.de
email : info@sportpark-roxel.de

Ein gesunder Körper ist unser wertvollster Besitz! Daher ist der Erhalt Ihrer Gesundheit und die damit verbundene bessere Lebensqualität für uns das größte Ziel!

Im SPORTPARK ROXEL sollen Sie Spaß am Training entdecken und sich rundherum gut betreut fühlen. Dafür sorgen unsere motivierten Mitarbeiter - unser Team steht Ihnen ab der ersten Trainingseinheit mit Rat und Tat zur Seite.

Durch ein breit gefächertes Angebot können wir auch auf die individuellsten Bedürfnisse eingehen und für jeden Trainingstyp das richtige Sportprogramm entwickeln.

Unsere Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Abnehmen, Herz-Kreislauf-training und Rückentraining. Hier sind wir die Spezialisten und unser erstes Ziel ist immer, dass Sie sich rundherum wohlfühlen!

Pressekontakt:

Sportpark Roxel GmbH
Herr Nico Jung
Am Rohrbusch 81-85
48161 Münster

fon ..: 025347018
web ..: http://www.sportpark-roxel.de
email : info@sportpark-roxel.de


Pressemeldung von Pressemitteilung.WS (Mit dem Sportpark Roxel zum "Alltags-Fitnessmanager" werden #610570)


„Deutschland trainiert“ im fit & funny in Stuttgart

$
0
0

Mit dem Fitnessstudio im Stuttgarter Stadtteil Botnang zum „Alltags-Fitnessmanager“ werden

Bei der Kampagne „Deutschland trainiert“ geht es darum, den Menschen die positiven Wirkungen von Fitness- und Muskeltraining näher zu bringen und sie zu regelmäßiger, langfristiger Aktivität zu motivieren. Auch das Fitnessstudio fit & funny in Stuttgart beteiligt sich an der Aktion und hilft den Teilnehmern, zu „Managern“ ihrer eigenen Gesundheit und Fitness zu werden. Es gibt eine geringe Teilnahmegebühr, von der 25% an die Kindernothilfe gespendet werden.

Regelmäßige Bewegung bzw. ein Training der Muskulatur ist ein essentieller Bestandteil eines langen und gesunden Lebens. In Zeiten von Computer- und Büroarbeit gilt dies mehr denn je. Eine Studie der Universität Cambridge hat herausgefunden, dass jährlich 600.000 Menschen an Bewegungsmangel sterben. Außerdem leiden in Deutschland 7,6 Millionen Menschen an Diabetes und laut der Weltgesundheitsorganisation haben vier Millionen Deutsche Depressionen.

Aus diesen Gründen beteiligt sich das Fitnessstudio fit & funny in Stuttgart an der Aktion „Deutschland trainiert“. Studioleiterin Verena Decker erklärt: „Wir wollen Deutschland gesünder machen, das Gesundheitsbewusstsein der Menschen schärfen, sie coachen und ihnen das nötige Handwerkszeug zur Verfügung stellen, um sie zu Alltags-Fitnessmanagern zu machen. So bekämpfen wir die Volkskrankheit ,Bewegungslosigkeit‘ und ihre schwerwiegenden Folgen.“

Auch Ärzte sind mittlerweile überzeugt: Muskeltraining hat eine ganze Reihe von positiven Auswirkungen auf die Gesundheit. Dr. Axel Kip, Internist, sagt sogar: „Wenn ich könnte, würde ich das Muskeltraining verschreiben“. Zahlreiche Studien u. a. von der Sporthochschule Köln und weiteren Universitäten auf der ganzen Welt haben es erwiesen: Muskeltraining kann einen sehr großen und entscheidenden Beitrag für eine bessere Gesundheit leisten.

Aber bei „Deutschland trainiert“ in Stuttgart geht es nicht nur um das reine Fitnesstraining im Fitnessstudio, es gibt auch etwas zu gewinnen. Insgesamt gibt es drei Gewinnspiele: ein Suchbild auf der Aktionswebsite, das Selfie- Gewinnspiel und die Analyse der Sporthochschule Köln (Teilnahme an einer Studie). Wer beim Selfie-Gewinnspiel mitmacht und ein Foto von sich im Fitnessstudio mit #ichauch Hashtag in From eines Schilds (und natürlich auch digital bei Facebook) postet, hat die Chance, am nächsten „Deutschland trainiert“ Fotoshooting zum Thema Fitness teilzunehmen und als Model dabei zu sein. Das fit & funny Team wünscht allen teilnehmenden Mitgliedern viel Glück und viel Spaß beim Training. Die Aktion läuft bis zum 30. September, von der Teilnahmegebühr werden 25% an die Kindernothilfe gespendet.

Weitere Informationen über das fit & funny, das Fitnessstudio in Stuttgart Botnang, gibt es unter www.fitundfunny.de

Über das Sportstudio fit&funny

Das Sportstudio fit&funny ist seit 1992 im Stuttgarter Stadtteil Botnang ansässig und begleitet Menschen aller Altersgruppen und Leistungsstufen zu mehr Fitness, Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensfreude. Optimaler Service und individuelle, umfassende Betreuung durch qualifizierte Mitarbeiter sind selbstverständlich.

Nicht nur Fitnesstraining an modernen, teils computergesteuerten Fitnessgeräten wie dem milon Zirkel, Power Plate®, miha Bodytec sowie in zahlreichen Kursen, sondern auch umfassendes Gesundheitstraining, beispielsweise bei Rückenproblemen, ist im fit&funny in Stuttgart möglich. Auch krankenkassengeförderter Rehasport-Kurse werden angeboten und ein Heilpraktiker befindet sich direkt im Haus. Zahlreiche Figur- und Wellnessanwendungen in der Beauty & Vital Lounge, ein ansprechender Wellness- und Saunabereich sowie entspannende, ganzheitliche Ayurvedabehandlungen runden das breite Angebot des Sportstudios fit&funny ab. Ein Heilpraktiker und ein Physiotherapeut komplettieren als Ansprechpartner für gesundheitliche Themen das breit gefächerte Angebot.

Das modulare Tarifsystem bietet für alle die passende Mitgliedschaft und lässt sich flexibel auf die jeweiligen Bedürfnisse anpassen. Als Spezialist für Fitnesstraining, Abnehmen, Beautykonzepte und Wellness in Stuttgart bietet das Sportstudio fit&funny alles, was für einen aktiven und gesunden Lebensstil benötigt wird.
Weitere Informationen unter www.fitundfunny.de

Kontakt

Stephan Vorländer
Sportstudio Fit & Funny GmbH
Nöllenstraße 7
70195 Stuttgart
Tel.: 0711 - 69 82 12
kontakt@fitundfunny.de
www.fitundfunny.de

Agentur

Nikolai Tauscher
igroup Internetagentur
Ewald-Renz-Str. 1
76669 Bad Schönborn
Tel: 07253 - 9875 600
n.tauscher@i-group.de
www.i-group.de


Pressemeldung von Pressemitteilung.WS („Deutschland trainiert“ im fit & funny in Stuttgart #611084)

So fern und doch so nah – Karibikurlaub in der THERME ERDING

$
0
0

Der Sommer ist endlich da und das Urlaubsfieber geht um. Im Büro wird fleißig von exotischen Sommerurlaubszielen geschwärmt und im Freundeskreis werden die aufwändigsten Reisepläne präsentiert.
Aber auch diejenigen, die in den Sommerferien zu Hause bleiben, müssen nicht auf Urlaubsflair verzichten. Im Gegenteil: Wer unter Palmen liegend am Pool entspannen möchte, der muss dies weder lange planen, noch weit fliegen. Einfach Badetasche packen und los geht’s – in die größte Therme der Welt; in die THERME ERDING.

Dort gibt es neben Urlaubsambiente und einem bunten Kinder-Ferienprogramm den ganzen August über auch für Erwachsene ein abwechslungsreiches Sommer Wohlfühlprogramm voller Wellness, Fitness, Spaß und Erholung.

Mental im Urlaub anzukommen und abzuschalten ist der erste Schritt zur Entspannung. Im weitläufigen Sommergarten der THERME ERDING startet man mit Good Morning Yoga gestärkt in den Tag oder schwingt sich mit Flexi-Bars unter freiem Himmel fit. Sinnesreisen, Massagekurse und Meditationsworkshops holen aus dem stressigen Alltag ab und helfen den Körper wieder bewusst zu spüren. Eine Wasserklangschalen-Zeremonie in den revitalisierenden Mineral- und Gesundheitsbädern verspricht perfekte Tiefenentspannung. Und wer es richtig heiß mag, kann in einer der beiden Textilsaunen der VitalOase (ab 16 Jahren) den Feel Good-Aufguss genießen und sich danach mit einem herrlich erfrischenden Glas Eistee abkühlen.

Fitnessbegeisterte erleben am 29. August im türkisblauen Wasser des großen Thermenbeckens beim Aqua Trampolin eine trendige Workout-Neuheit – gelenkschonend, den Gleichgewichtssinn fördernd und stressabbauend. Oder wie wäre es mit einer Runde Aqua Zumba®, einer Kombination aus Tanz und Wassergymnastik zu lateinamerikanischen Rhythmen? Richtig sphärisch wird es in den Abendstunden im Thermalheilwasser des Außenbeckens, wenn bei „Float & Relax“ beruhigende Klänge und das Schweben auf Poolnudeln für wunderbare Entspannung sorgen. Chillige Live-Gitarrenmusik bei Sonnenuntergang macht das Urlaubsfeeling perfekt. Für die Extraportion Spaß sorgen dieses Jahr zusätzlich kleine, täglich wechselnde „Happy Moments“ für die ganze Familie.

Das Urlaubsparadies THERME ERDING ist immer eine Reise wert – ohne Jet-Lag, dafür mit richtig viel Erholung im Badegepäck!


AnhangGröße
TE_Therme_Paar am Palmenstrand (RGB).jpg446.23 KB

Pressemeldung von Pressemitteilung.WS (So fern und doch so nah – Karibikurlaub in der THERME ERDING #613952)

Neue Wege bei Rückenschmerzen und Verspannungen

$
0
0

Vortrag über das fle-xx Rückgratkonzept mit Michael Mügge im Vitalis Gesundheitszentrum Düsseldorf

Anfang Juni hat das Vitalis Gesundheitszentrum in Düsseldorf-Benrath nach umfassenden Renovierungsarbeiten neu eröffnet und dazu qualifizierte Redner mit spannenden Vorträgen eingeladen. Am 10. Juni war Michael Mügge vom fle-xx Rückgratkonzept zu Gast, um die 80 interessierten Zuhörer über neue Wege bei Rückenschmerzen und Verspannungen zu informieren.

„Ihr Rücken ist Gold wert“ - unter diesem Motto gestaltete Michael Mügge, Fitness-Experte und Vertriebsleiter bei fle-xx, seinen spannenden und informativen Vortrag am 10. Juni in Düsseldorf. Leider sorgen Fehl- und Schonhaltungen in Beruf und Alltag dafür, dass mittlerweile ungefähr 70% der Bevölkerung an Rückenschmerzen leiden. Der Körper passt sich natürlich über die Jahre an diese Haltungen an und die Beweglichkeit geht verloren, weil die Muskulatur immer mehr verkürzt. Die Folgen sind Schmerzen, Verspannungen und eine geminderte Lebensqualität.

Für ein gesundes, schmerzfreies Leben ohne Bewegungseinschränkungen, bei denen der gesamte Spielraum der Gelenke ausgenutzt wird, ist eine möglichst lange Muskulatur notwendig. Oftmals trainieren viele Menschen lediglich für den Muskelaufbau, nicht zuletzt weil die Sportmedizin die Bedeutung einer gut trainierten Muskulatur für die Gesundheit bewiesen hat. Doch eine kräftige Muskulatur bedeutet nicht automatisch, dass man auch schmerzfrei wird! Auch die Muskellänge spielt eine wichtige Rolle, denn große Muckis nützen bei Rücken- und Gelenkbeschwerden ziemlich wenig bis gar nichts.

Viele Menschen denken, sie leiden unter Gelenkproblemen, doch eigentlich ist es das umgebende Muskel- und Bindegewebe, das die Einschränkungen in der Beweglichkeit verursacht. Mit den Gelenken hat das in diesen Fällen dann nichts zu tun, aber dennoch fühlt es sich aufgrund der mangelnden Flexibilität so an, als seien die Gelenke nicht mehr funktionstüchtig.

Der Gerätezirkel des fle-xx Rückgrat-Konzepts im Vitalis Gesundheitszentrum in Düsseldorf Benrath bietet eine Möglichkeit, das Übel an der Wurzel zu packen und statt Symptomen die Ursachen der Bewegungseinschränkungen zu bekämpfen. Ist das Muskel- und Bindegewebe flexibel, haben nämlich auch die Gelenke einen größeren Bewegungsspielraum.

fle-xx wurde durch Ärzte, Sportwissenschaftler und Physiotherapeuten entwickelt, die sich die Erkenntnisse der neuesten sportmedizinischen Trainingstherapie in Kombination mit bestimmten Lehren aus dem Yoga und der Biokinematik, der Lehre der bewegten Körper des Dr. Packi aus Freiburg, zunutze gemacht haben.

Im Düsseldorfer fle-xx Zirkel im Vitalis Gesundheitszentrum stehen 7 Geräte zur Verfügung, die man nacheinander wie bei einem ganz normalen Zirkeltraining absolvieren muss. Dabei sind verschiedene Trainingsvariationen möglich. Schon nach der ersten Runde spüren die Trainierenden Muskeln, von denen sie nicht einmal wussten, dass sie sie haben.

Es handelt sich bei fle-xx um ein ganzheitliches Beweglichkeitstraining, das in erster Linie das angestrebte Muskellängen-Wachstum anregt. Es fördert zudem die Durchblutung und optimiert den Lymphfluss. Auch auf das Bindegewebe, das unseren kompletten Körper zusammenhält und uns überhaupt erst die Bewegungen ermöglicht, hat das fle-xx Training einen positiven Einfluss. Nach und nach lassen sich so die natürlichen Bewegungsabläufe wieder trainieren und der Körper gewöhnt sich um. Schon 15 Minuten Training ein- bis zweimal wöchentlich reichen aus, um dem Rücken, den Gelenken und dem gesamten Körper etwas Gutes zu tun.

Alle Düsseldorfer, die ihre Gesundheit selbst in die Hand nehmen und endlich ihre Schmerzen bekämpfen wollen, können den fle-xx Zirkel im Vitalis Gesundheitszentrum ausprobieren und sich davon überzeugen, dass es sich hier um ein innovatives Trainingskonzept handelt, das man nicht mehr missen möchte, wenn man einmal damit begonnen hat. Die Beweglichkeit verbessert sich bei jedem Menschen in einer anderen Geschwindigkeit, aber eins ist sicher: das fle-xx Training tut einfach unheimlich gut!

Weitere Informationen über das Vitalis Gesundheitszentrum Düsseldorf gibt es unter www.vitalisgesundheitszentrum.de


Michael Mügge mit Clubleiter Dirk Wollny und Kursleiterin Masoumeh Shokri-Helten vom Vitalis Gesundheitszentrum. Foto: Vitalis

Über das Vitalis Gesundheitszentrum

Das Vitalis Gesundheitszentrum in Düsseldorf betreibt zwei Standorte in Benrath und Oberbilk. Es ist nicht nur ein Fitnessstudio, sondern ein Gesundheitszentrum für Bewegung mit angeschlossenen Kompetenz-Zentren für Figur, Ernährung und Therapie. Nicht Lifestyle oder Discount stehen im Vordergrund, sondern betreutes Gesundheits-Training für Alt und Jung. Die zertifizierten Programme im Präventions- und Reha-Sport sind bei allen gesetzlichen Krankenkassen anerkannt. Dadurch werden die Kosten für die Kurse im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften übernommen. Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Herzlichkeit und familiäre Atmosphäre sind maßgebliche Serviceleistungen, an denen sich das Vitalis messen lassen will.

Das Dienstleistungsangebot umfasst mit Vitalis 22 den Fitness-Club mit Gerätetraining, Kursen und Sauna, den Rehasportverein RehaVitalisPlus e.V. mit betreutem Gesundheitssport, VitamedPlus – Physiotherapie für alle Kassen- und Privatpatienten sowie das Vitalis Beautycenter mit kosmetischen Behandlungen, Wellness-Massagen, medizinischer Fußpflege und Ernährungsberatung sowie gezielter Figurverbesserung. Mehr über die Standorte des Vitalis Gesundheitszentrums Düsseldorf unter www.vitalisgesundheitszentrum.de

Kontakt
Bernd Schranz
Vitalis Health Club GmbH & Co KG
Prof. Oehler Straße 7
40589 Düsseldorf
Tel: 0211 - 79 10 80
info@vitalisgesundheitszentrum.de
www.vitalisgesundheitszentrum.de

Agentur
Nikolai Tauscher
igroup Internetagentur
Ewald-Renz-Str. 1
76669 Bad Schönborn
Tel: 07253 9875 600
n.tauscher@i-group.de
www.i-group.de


AnhangGröße
flexx-dusseldorf.jpg63.83 KB

Pressemeldung von Pressemitteilung.WS (Neue Wege bei Rückenschmerzen und Verspannungen #614712)

Weiterbildung wird bei der Fitness Oase Wörth groß geschrieben

$
0
0

Sportlicher Leiter Patrick Scheidt qualifiziert sich zum Rehasport-Übungsleiter beim BRS

Bei der Fitness Oase Wörth wird nicht nur regelmäßig in die Ausstattung und das Gebäude investiert, sondern auch in die Qualifizierung der Mitarbeiter. Patrick Scheidt, sportlicher Leiter und Trainer in der Fitness Oase Wörth, qualifiziert sich beim Behinderten- und Rehabilitations- Sportverband Saarland e.V. (BRS) zum Rehasport-Übungsleiter im Profil Orthopädie. So können künftig noch mehr Rehasport-Kurse in der Fitness Oase Wörth angeboten werden.

Patrick Scheidt ist ein Allrounder: momentan studiert er neben dem Job Fitnessökonomie und strebt einen Bachelor-Abschluss an. Als Fitness- und Personal Trainer, Lehrer für Fitness sowie Fachberater Fitness hat Patrick in der Fitness Oase Wörth viel Spaß daran, seinen Kunden zu einem fitteren und gesünderen Leben zu verhelfen. In Karlsruhe bietet er Einzelstunden an und bringt seine Schützlinge nicht selten an ihre Grenzen – und darüber hinaus. Egal ob im Einzeltraining oder als Kursleiter, Patrick Scheidt liebt seinen Beruf.

„Regelmäßige Weiterbildung ist mir wichtig, ich möchte immer auf dem neuesten Stand bleiben!“, sagt er. „Durch meine ständige Weiterbildung garantiere ich den Kunden für ihre Gesundheit ein Höchstmaß an Qualifikation.“ Neben den oben bereits erwähnten Ausbildungen mit der Fitness-B-Lizenz, als Fitness-Lehrer, Personal Trainer und Fachberater für Fitness verfügt er über B-Lizenzen als Ernährungstrainer und Gruppentrainer. Des Weiteren ist Patrick Scheidt Trainer in der Sportrehabilitation, Gesundheitstrainer, Trainer in der Krebsnachsorge, Leistungssport Body Trainer und Trainer für Cardiofitness. Doch damit nicht genug! Patrick ist zudem auch Trainer für gerätegestütztes Krafttraining, Kommunikationstrainer, Übungsleiter C Breitensport sowie Fachkraft UV/SV.

Mit der Weiterbildung zum Rehasport-Übungsleiter im Profil Orthopädie absolviert Patrick Scheidt einen Kompaktkurs in den Ferien beim BRS (Behinderten- und Rehabilitations- Sportverband Saarland e.V.). Die Nachfrage nach Rehasport steigt, weil immer mehr Ärzte den Wert von regelmäßiger Bewegung auch bei chronischen Beschwerden erkennen und dementsprechend auch verschreiben. Außerdem ist das Bewusstsein in der Bevölkerung für die eigene Gesundheit gestiegen und viele Menschen sprechen von sich aus ihren Arzt an, weil sie sich bewegen wollen, aufgrund ihrer Einschränkungen aber eine professionelle Betreuung wünschen. Um den Anforderungen gewachsen zu sein, werden die Rehasport-Übungsleiter regelmäßig geprüft und müssen ihre Lizenzen verlängern. So wird maximale Qualität sichergestellt.

Patrick Scheidt freut sich schon auf die neuen zusätzlichen Gesundheits- und Rehakurse im Bereich Orthopädie, die er bald leiten wird. Menschen mit Wirbelsäulen-/Haltungsschäden sowie Gelenkschäden, aber auch Osteoporose, Inkontinenz, Morbus Bechterew oder mit Amputationen oder Gliedmaßenschäden können sich vertrauensvoll an die Fitness Oase Wörth wenden, wenn Sie einen Rehasport-Kurs suchen, bei dem der Fokus auf Orthopädie liegt. Eine professionelle, qualifizierte und natürlich freundliche Betreuung sind garantiert.

Weitere Informationen über die Fitness Oase Wörth gibt es unter www.fitness-oase-woerth.de

Patrick von der Fitness Oase Wörth
Patrick Scheidt von der Fitness Oase Wörth.

Über die Fitness Oase Wörth

Die Fitness Oase Wörth im Gewerbegebiet Niederwiesen wurde im Jahr 1999 von Rüdiger Roth eröffnet. Ziel des Ernährungsberaters ist es, Menschen dabei zu helfen ihre gesundheitlichen und sportlichen Ziele zu erreichen. Im modernen Gerätepark ist nicht nur reguläres Fitnesstraining möglich, sondern auch Reha-Training und Patienten orientierte Angebote für Menschen, die eine OP hinter sich haben. In den Kursen wie Aerobic und vielen mehr hält man sich in der Gruppe fit und lernt neue Freunde kennen. Der weitläufige Wellnessbereich lädt zum entspannen und relaxen ein. Bei einem Durchschnittsalter von 45 Jahren - das jüngste Mitglied der Fitness Oase ist 13 Jahre, das älteste 92 Jahre alt – ist für alle Ansprüche etwas geboten. Weitere Informationen über die Fitness Oase Wörth gibt es unter www.fitness-oase-woerth.de

Kontakt

Fitness Oase Wörth
Herr Rüdiger Roth
Geschäftsführung
In den Niederwiesen 4
76744 Wörth
07271 / 79 3 25
oasewoerth@t-online.de
www.fitness-oase-woerth.de

Pressekontakt

igroup Internetagentur
Herr Nikolai Tauscher
Online-Marketing
Ewald-Renz-Str. 1
76669 Bad Schönborn
07253 / 9875 600
n.tauscher@i-group.de
www.i-group.de


AnhangGröße
patrick-scheidt-fitnesstrainer-woerth.jpg52.4 KB

Pressemeldung von Pressemitteilung.WS (Weiterbildung wird bei der Fitness Oase Wörth groß geschrieben #616485)

Arthrose und Gelenkschmerzen mit Fitness vorbeugen bei fazz medicalfitness in Singen/Hohentwiel

$
0
0

Knochen und Gelenke bleiben mit regelmäßigem Fitness- und Gesundheitstraining beweglich und schmerzfrei

Um Knochen und Gelenke gesund und beweglich zu halten, muss man selbst in Bewegung bleiben und regelmäßiges Fitnesstraining absolvieren, auch wenn es nur moderat ist. Mit Angeboten wie dem milon Zirkel, dem fle-xx Rückgratkonzept oder speziellen Rehasport-Kursen für Menschen mit bereits bestehenden Beschwerden bietet fazz medicalfitness in Singen optimale Trainingsmöglichkeiten für alle, die aktiv an der Gesundheit ihrer Gelenke arbeiten möchten.

Unsere Knochen und Gelenke sind keine „tote“ Materie, sondern lebendig wie jeder andere Teil unseres Körpers. Sie müssen mit Nährstoffen versorgt werden und spielen eine wesentliche Rolle für unsere Beweglichkeit - und damit für unser gesamtes Leben. Ein Gelenk, das nicht bewegt wird, erhält nicht genügend Nährstoffe, denn durch den Mechanismus der Bewegung werden diese in den Gelenkspalt „gespült“ und Abfallstoffe können auf die selbe Art und Weise abtransportiert werden. Das Gelenk „verhungert“ praktisch durch den Bewegungsmangel und die Arthrose lässt nicht lange auf sich warten.

Die Arthrose ist einer der weltweit am häufigsten auftauchenden Erkrankungen und äußert sich in Schmerzen und Einschränkungen der Bewegungsfreiheit. Bei sehr vielen Menschen bilden sich Arthrosen im Bereich des Knies, aber auch Hüfte und Schulter sind häufig betroffen. Verschleißerscheinungen an den Gelenken sind zwar ein völlig natürlicher Prozess, doch man kann ihn verlangsamen. Bewegung ist der Schlüssel gegen Arthrose, denn die Gelenke werden gefordert und die Muskulatur wird gekräftigt. Bewegungsmangel hingegen sorgt für einen noch schnelleren Verschleiß. Viele Schmerzen sind oftmals nicht auf eine Störung im Gelenk selbst, sondern auf starke Verspannungen in der gelenkstabilisierenden Muskulatur zurückzuführen. Muskeln bremsen, lenken und dämpfen die Gelenke, deshalb sollte man immer den Agonisten und den Antagonisten gleichermaßen trainieren.

Doch auch eine gründliche Dehnung ist wichtig, um die Bänder und Sehnen elastisch zu halten. Wer nach dem Krafttraining nicht dehnt, riskiert eine Muskelverkürzung, was zu weiteren Bewegungseinschränkungen führt, weil sich die bremsende Wirkung auf das Gelenk reduziert. Sofern der Verschleiß noch nicht zu weit fortgeschritten ist und keine Entzündungen vorliegen, empfehlen Ärzte ein gesundheitsorientiertes Fitnesstraining auch bei Arthrose.

Bei fazz medicalfitness in Singen findet man alles, was man für ein umfassendes Training der Gelenke braucht:: extrem zeiteffizientes milon Zirkeltraining, bei dem die Geräte sich automatisch auf den Benutzer einstellen, oder das vielzitierte fle-xx Rückgratkonzept, bei dem das Muskellängenwachstum angeregt und die Beweglichkeit verbessert werden kann. Doch es muss nicht immer Gerätetraining sein, auch Gruppenkurse wie die fle-xx Gymnastik, Fit & Vital, Rücken-Mix oder Gesunder Rücken helfen dabei, die Gelenke beweglich und schmerzfrei zu halten. Die geschlossenen Reha-Sport Kurse werden von den Kassen auf ärztliche Verordnung hin übernommen und erfordern eine gesonderte Anmeldung.

Alle wichtigen Informationen über das fazz medicalfitness in Singen erfahren Interessierte unter www.fazz-tibha.de.

Bewegung macht beweglich - fazz tibha Fitnessstudio und Physiotherapie in Singen am Hohentwiel

Über das fazz medicalfitness Kompetenzzentrum für Gesundheit in Singen
Das Kompetenzzentrum für Gesundheit in Singen ist eine Einrichtung, die ein umfassendes Netzwerk qualitativ hochwertiger Leistungen aus den Bereichen Physiotherapie, Prävention, Ernährung, Sportdiagnostik, medizinischer Fitness und individuellen Gesundheitsangeboten unter einem Dach bietet. Die Konzepte und Dienstleistungen erzielen positive Veränderungen mit langfristiger Wirksamkeit. In partnerschaftlicher Zusammenarbeit werden die Kunden an ihre gesundheitlichen Ziele und Wünsche herangeführt, um Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität zielgerichtet, effizient und nachhaltig erreichen zu können. Die ganzheitliche Verbindung von Physiotherapie, Ernährungsprogrammen, Gesundheitstraining und Entspannungsmaßnahmen bietet hierzu die optimalen Rahmenbedingungen. Weitere Informationen unter www.fazz-tibha.de

Kontakt
fazz medicalfitness & tibha physiotherapie
Josef Husli
Werner-von-Siemens-Str. 22
78224 Singen
07731 / 95 88 - 0
info@fazz-tibha.de
www.fazz-tibha.de

Agentur
igroup Internetagentur
Nikolai Tauscher
Ewald-Renz-Str. 1
76669 Bad Schönborn
Tel: 07253 / 9875 600
n.tauscher@i-group.de
www.i-group.de


AnhangGröße
bewegung-gelenke-fitnessstudio-fitnesstraining-bei-arthrose-singen.jpg42.71 KB

Pressemeldung von Pressemitteilung.WS (Arthrose und Gelenkschmerzen mit Fitness vorbeugen bei fazz medicalfitness in Singen/Hohentwiel #616588)

Viewing all 89 articles
Browse latest View live