Quantcast
Channel: Pressemitteilung WS - fitness
Viewing all 89 articles
Browse latest View live

Prehabilitation - Training vor der OP

$
0
0

Große Operationen wie Hüft- und Knieoperationen stellen für den Körper eine Belastung dar. Sie schwächen die Muskeln enorm. Aus diesem Grund setzt sich in der modernen Orthopädie immer mehr der Ansatz der sogenannten Prehabilitation durch. Diese beinhaltet gezielte Kraft- und Beweglichkeitsübungen einige Wochen vor einer anstehenden Operation. Die Hamburger Asklepios Klinik St. Georg hat im vergangenen Jahr dazu eine Pilotstudie mit 19 Patienten durchgeführt. Es sollte herausgefunden werden, wie sich durch das Training vor der Operation die Beweglichkeit der Patienten verbessert und die Muskulatur gestärkt wird. Denn nach der Operation sollen die Patienten schnellstmöglich wieder fit werden und sich schmerzfrei bewegen können.
Die Ergebnisse der Pilotstudie waren so vielversprechend, dass das Klinikum nun weitere Untersuchungen anstrebt.

Prehabilitation konsequente Weiterentwicklung
Doch nicht nur vor einer Operation auch für die Zeit danach haben sich die Ansichten geändert. "Früher war Schonung die entscheidende Empfehlung nach einer Operation", sagt der Orthopäde und Sportmediziner Bartholomäus Gabrys aus Berlin-Friedrichshain. Heutzutage werden doch die Patienten direkt am ersten Tag wieder zu Bewegung animiert. So kommt der Kreislauf wieder in Schwung und die Heilung schreitet voran. Die Prehabilitation ist somit nur eine konsequente Weiterentwicklung der "bewegungsorientierten" Therapie.

Bewegung statt Schonung ist dabei nicht nur der beste Rat für Patienten, welchen beispielsweise eine Operation zum Einsetzen eines künstlichen Hüftgelenks bevorsteht, sondern kommt auch bei anderen Erkrankungen zum Einsatz. So ist ein entsprechendes Ausdauer- und Krafttraining auch eine gute Vorbereitung auf eine Chemotherapie und größere Eingriffe bei Krebspatienten. Dadurch sind die Patienten im wahrsten Sinne des Wortes gestärkt für die Nebenwirkungen, die zum Beispiel eine Chemotherapie hat. Es treten weniger Müdigkeit und Erschöpfung auf. Kleinere Studien zeigen zudem, dass bei sportlichen Patienten die Anzahl der Abwehrzellen steigt. Das wirkt sich natürlich positiv bei der natürlichen Tumorbekämpfung aus. Die positiven Auswirkungen der sportlichen Betätigung zeigen sich bei Brust-, Darm- und Prostata- sowie Blutkrebs.

Keine belastbare Evidenz
Natürlich ist die Pilotstudie mit 19 Teilnehmern noch zu klein, um daraus generelle Schlüsse ableiten zu können. Fakt ist auch, dass ein paar Wochen Training vor einer Operation nicht dafür sorgen, dass signifikant Muskelmasse aufgebaut wird. Aber die Sporttherapie hat auch einen psychischen Effekt. Die Schonhaltung wird korrigiert und Aktivität und Bewegung werden verbessert. Das bewirkt bei einigen Patienten ein neues Vertrauen in die eigenen körperlichen Fähigkeiten. Das bringt einen Motivationsschub und sorgt für eine positive Grundstimmung, was bei bevorstehenden Operationen natürlich immer von Vorteil ist.

orthomed.berlin
Bartholomäus Gabrys
Warschauer Straße 32

10243 Berlin
Deutschland

E-Mail: info@orthomed.berlin
Homepage: http://www.orthomed.berlin
Telefon: (030) 700 758 900

Pressekontakt
orthomed.berlin
Bartholomäus Gabrys
Warschauer Straße 32

10243 Berlin
Deutschland

E-Mail: info@orthomed.berlin
Homepage: http://www.orthomed.berlin
Telefon: (030) 700 758 900


Pressemeldung von Pressemitteilung.WS (Prehabilitation - Training vor der OP #639033)


Small Group Training und Beautybehandlungen im Vitalis Gesundheitszentrum Düsseldorf

$
0
0

Functional Training und Ernährungsberatung sowie spezielle Behandlungen für eine bessere Figur

Seit Mitte Januar finden im Vitalis Gesundheitszentrum in Benrath wieder Small Group Trainings statt. Montag und Dienstag ab 9 Uhr und Dienstag und Donnerstag ab 17 Uhr gibt es nicht nur Functional Trainig als neuen Fitness-Kurs in einer kleinen Gruppe, sondern auch ein Ernährungsseminar, die Erstellung eines Ernährungsplans und optional auch eine Lymphdrainage-Behandlung oder Bodywrapping. So kommen die Teilnehmer ihrer Wunschfigur noch näher.

Funktionelles oder Functional Training wird immer beliebter, denn im Gegensatz zur herkömmlichen Gymnastik oder dem Fitnesstraining an Geräten liegt der Fokus hier nicht auf einzelnen Muskeln, sondern es geht um ganze Bewegungsmuster, die ausgeführt werden. An diesen sind immer mehrere Muskeln bzw. Muskelketten beteiligt und somit wird das Training effektiver. Die Koordinationsfähigkeit erhöht sich, weil die Ansteuerung der einzelnen Muskeln durch das Zentralnervensystem verbessert wird. Die Gelenke werden trotz des hohen Muskeleinsatzes nicht überlastet.
Gerade auch im Bereich der Figurverbesserung lassen sich mit funktionellen Übungen tolle Ergebnisse erzielen. Es werden viele Kalorien verbrannt und das Herz-Kreislauf-System kommt in Schwung. Wer seine Figur verbessern und abnehmen möchte, ist in den Kleingruppenkursen im Vitalis Gesundheitszentrum genau richtig. Das Training in kleinen Gruppen hat sich nicht nur für den Kursleiter als angenehmer erwiesen, sondern vor allem auch für die Teilnehmer. Der Kursleiter kann sich optimal auf seine Schützlinge konzentrieren und bei Fehlern sofort korrigierend eingreifen. Außerdem kann er wertvolle Tipps geben, wie durch weiteres Üben zu Hause noch mehr Erfolge erzielt werden können.

Viele Teilnehmer, die endlich abnehmen und sich wohler in ihrem Körper fühlen möchten, entscheiden sich auch für die Erstellung eines Ernährungsplans. Denn nur wenn man mit allen Nährstoffen versorgt ist, macht das Training auch Spaß. Außerdem wird der Jojo-Effekt vermieden – Hungern ist absolut tabu, wenn man abnehmen möchte. Allerdings gibt es oftmals „Problemzonen“, denen man von Innen mit einer Ernährungsumstellung nur bedingt entgegentreten kann. Oftmals staut sich Flüssigkeit in den Lymphgefäßen und man fühlt sich dick und unförmig. Lymphdrainagebehandlungen können hier Abhilfe schaffen, allerdings sollte man anschließend viel Wasser trinken, damit die Flüssigkeit ausgeschieden werden kann.

Auch das Bodywrapping wird von den Teilnehmern geschätzt. Dabei wird zuerst eine spezielle Creme aufgetragen und anschließend wird man von den Beinen bis zum Gesäß bzw. der Hüfte in eine Folie eingewickelt. Nach 45- 50 Minuten wird die Folie entfernt. Der Effekt ist auch hier, dass die Flüssigkeit nach oben, in Richtung Nieren gedrückt wird, wodurch es dann auf natürlichem Wege den Körper verlässt. Hiermit kann sich der Umfang sichtbar reduzieren – dass man am selben Tag danach wesentlich öfter auf die Toilette muss, sollte man allerdings einplanen. Das stört die Teilnehmer jedoch nicht, im Gegenteil, sie fühlen sich hinterher leichter und freuen sich, dass sie das Ergebnis des Functional Trainings noch weiter optimieren konnten.

Weitere Informationen über das Vitalis Gesundheitszentrum Düsseldorf gibt es unter www.vitalisgesundheitszentrum.de

 Fotolia/Daxiao Productions

Über das Vitalis Gesundheitszentrum

Das Vitalis Gesundheitszentrum in Düsseldorf betreibt zwei Standorte in Benrath und Oberbilk. Es ist nicht nur ein Fitnessstudio, sondern ein Gesundheitszentrum für Bewegung mit angeschlossenen Kompetenz-Zentren für Figur, Ernährung und Therapie. Nicht Lifestyle oder Discount stehen im Vordergrund, sondern betreutes Gesundheits-Training für Alt und Jung. Die zertifizierten Programme im Präventions- und Reha-Sport sind bei allen gesetzlichen Krankenkassen anerkannt. Dadurch werden die Kosten für die Kurse im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften übernommen. Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Herzlichkeit und familiäre Atmosphäre sind maßgebliche Serviceleistungen, an denen sich das Vitalis messen lassen will.

Das Dienstleistungsangebot umfasst mit Vitalis 22 den Fitness-Club mit Gerätetraining, Kursen und Sauna, den Rehasportverein RehaVitalisPlus e.V. mit betreutem Gesundheitssport, VitamedPlus – Physiotherapie für alle Kassen- und Privatpatienten sowie das Vitalis Beautycenter mit kosmetischen Behandlungen, Wellness-Massagen, medizinischer Fußpflege und Ernährungsberatung sowie gezielter Figurverbesserung. Mehr über die Standorte des Vitalis Gesundheitszentrums Düsseldorf unter www.vitalisgesundheitszentrum.de

Kontakt
Bernd Schranz
Vitalis Health Club GmbH & Co KG
Prof. Oehler Straße 7
40589 Düsseldorf
Tel: 0211 - 79 10 80
info@vitalisgesundheitszentrum.de
www.vitalisgesundheitszentrum.de

Agentur
Nikolai Tauscher
igroup Internetagentur
Ewald-Renz-Str. 1
76669 Bad Schönborn
Tel: 07253 9875 600
n.tauscher@i-group.de

www.i-group.de


AnhangGröße
abnehmen-duesseldorf-functional-training-ernaehrungsberatung.jpg87.85 KB

Pressemeldung von Pressemitteilung.WS (Small Group Training und Beautybehandlungen im Vitalis Gesundheitszentrum Düsseldorf #639573)

Pro7 erobert den Fitness Markt an breiter Front

$
0
0

Wer in regelmäßigen Abständen den Fernseher einschaltet, landet häufig bei dem Sender Prosieben. Dieser ist dafür bekannt, dass er viele unterhaltende Serien ausstrahlt und in privaten Händen ist. Wer auch in der Werbepause nicht umschaltet, wird wahrscheinlich gemerkt haben, dass er sehr viele Werbespots für Fitnessprogramme, die von berühmten Persönlichkeiten erstellt wurden, ausgestrahlt werden. Ein Beispiel dafür ist mach dich krass von Daniel Aminati, oder mach dich leicht von Sophia Thiel . Bereits auf den ersten Blick eine große Ähnlichkeit in den Namen der beiden Fitnessprogramme zu erkennen. Ist dies ein Zufall?

Prosieben macht nicht nur noch Werbung, sondern beteiligt sich aktiv

Die privaten Fernsehsender finanzieren sich alle über das ausstrahlen von Werbung. Ein interessantes Produkt vermarkten möchte, kann sich an sie wenden und gegen die Bezahlung einer Prämie einen Werbeclip ausstrahlen. In letzter Zeit dieses Geschäft jedoch nicht mehr so einträglich wie es noch vor einigen Jahren war. Aus diesem Grund haben sich die TV-Sender etwas Neues überlegt. Sie sind nun selbst Produzent der beworbenen Produkte und verdienen so an jedem Verkauf mit. Im Falle der Fitnessprogramme haben sie sich Menschen an Bord geholt, die bereits eine gewisse Präsenz im Fernsehen haben und den Fitness Lifestyle authentisch verkörpern können. Dies tun sie in dem sie ihre Körper transformiert haben und attraktiv aussehen. Somit sind sie die idealen Werbeträger für ein sportliches Programm.

Die Jahreszeit ist ideal geeignet zum Abnehmen

Wir befinden uns noch am Anfang und es ist die Zeit der guten Vorsätze. Immer zu dieser Jahreszeit haben Menschen auf der ganzen Welt sich das Ziel gesetzt, endlich abzunehmen, ihr Fett zu verlieren und Muskeln aufzubauen. Sie wollen attraktiver sein und sich besser fühlen . Wir sind bereit dafür Geld auszugeben und dies hören Unternehmen gerne. Immer wenn jemand seinen Geldbeutel zückt, möchten Unternehmen zur Stelle sein, das Geld annehmen und die Wünsche des Kunden befriedigen. Das Fitness Programm ist ein sehr saisonales Geschäft, da sich beispielsweise zur Weihnachtszeit niemand mit dem Abnehmen beschäftigen möchte. Geht es jedoch mit großen Schritten auf den Sommer zu, möchte jeder seiner Bikinifigur arbeiten. Prosieben hat dies erkannt und ist auf den durchaus lukrativen Zug aufgesprungen. Laut den Erfahrungsberichten im Internet funktionieren die Programme jedoch tatsächlich, was sehr erfreulich ist. Dies liegt daran, dass die Fernsehsender ein großes Kapital haben, welches sie in die Entwicklung investieren können. Somit ist es kein Problem renommierte Experten der Gebiete aus ganz Deutschland zu konsultieren und in die Entwicklung des Produktes einzubeziehen.


Pressemeldung von Pressemitteilung.WS (Pro7 erobert den Fitness Markt an breiter Front #640542)

Der perfekte Tag unter Mädels – beim ersten CRAFT Women’s Run in Stuttgart trifft Wellness auf Fitness

$
0
0

Für Stuttgarts Sportbürgermeisterin Dr. Susanne Eisenmann steht fest: Der CRAFT Women’s Run ist mit seinem außergewöhnlichen Konzept ein Gewinn für die Landeshauptstadt. Deutschlands größte Laufserie nur für Frauen feiert am 4. Juni 2016 in Stuttgart Premiere – direkt unterm kürzlich wieder eröffneten Fernsehturm.

Stuttgart, 4. Februar 2016– Der Startschuss für den ersten CRAFT Women’s Run in Baden-Württemberg rückt näher. Seit Dezember können sich Mädchen über zehn Jahren und Frauen online für die beiden 8- und 5-km-Rundkurse auf der Waldau anmelden. Ein Blick auf die Anmeldezahlen verrät, dass der erste Stuttgarter Women’s Run schon jetzt gute Karten hat, künftig eine feste Institution im Stuttgarter Laufkalender zu werden. „Über 800 angemeldete Läuferinnen zeigen, dass die Mischung aus Sport und Wellness begeistert", sagt die Bürgermeisterin für Kultur, Bildung und Sport Dr. Susanne Eisenmann. Sie hat die Schirmherrschaft für den Lauf übernommen, der mitten durch den Degerlocher Wald führt.

Noch ein Frauenlauf? Was den CRAFT Women’s Run von anderen Läufen unterscheidet
Beim CRAFT Women’s Run halten sich Wellness und Fitness die Balance: Die Zeit wird nur auf Wunsch gemessen, auch walken ist erlaubt. Das Großevent möchte den Teilnehmerinnen jeden Alters und Fitnesslevels einen entspannten Tag unter Frauen bieten. Schirmherrin Dr. Susanne Eisenmann lobt das Konzept: „Der Women's Run auf der Waldau ist eine außergewöhnliche Laufsport-Veranstaltung. Ob Shopping im Women's Village oder Entspannen im Women’s Day Spa – die Teilnehmerinnen können hier laufen und vor allem ‚ganz Frau sein'.“

Das Women’s Village, eine Fitness- und Wohlfühlmesse, lädt mit Fitness- und Sportartikelständen zum Bummeln und Ausprobieren ein. In Info-Zelten gibt es Tipps zu den Themen Gesundheit, Sport und Ernährung. Das Women’s Day Spa versteht sich als Wellness-Oase, in dem die Läuferinnen zur Ruhe kommen können. Dort steht ein kostenloses Beratungs- und Behandlungsangebot rund um die Themen Kosmetik und Beauty bereit.

Der perfekte Tag – für Alltagsläuferinnen und ambitionierte Sportlerinnen gleichermaßen
Alle Angebote sind in der Anmeldegebühr enthalten. Ebenso erhalten die Teilnehmerinnen ein brombeerfarbenes Funktions-Shirt mit dem diesjährigen Motto „Streckenkönigin“ vom Hauptsponsor CRAFT. Neben einer trendigen Finisher-Tasche – ein moderner Baumwoll-Turnbeutel – mit zahlreichen Goodies der Sponsoren, erwartet die Sportlerinnen eine Gratis-Streckenverpflegung sowie ein professionelles Warm-up-Programm.

„Der Women’s Run ist viel mehr als einfach nur ein Lauf für Frauen: Unsere Teilnehmerinnen sollen entspannt den Tag genießen – ganz ohne Druck und mit dem Wissen, etwas Gutes für sich selbst zu tun“, fasst Event-Organisatorin Stephanie Fahnemann zusammen.

Hinweis: Im Mai ist ein exklusives Presse-Frühstück mit Olympiasiegerin Heike Drechsler und Schirmherrin Dr. Susanne Eisenmann geplant.

(Foto: Norbert Wilhelmi)


AnhangGröße
192143.jpeg49.26 KB

Pressemeldung von Pressemitteilung.WS (Der perfekte Tag unter Mädels – beim ersten CRAFT Women’s Run in Stuttgart trifft Wellness auf Fitness #640544)

NO LIMITS – AsVIVA | Indoor Cycle Cardio VII S7

$
0
0

Mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis von nur €399,- inkl. MwSt. liefert Dir der Dormagener Fitnessgeräte-Hersteller AsVIVA, den mit „sehr gut“ ausgezeichneten Testsieger in Dein Fitnessraum.

Zitat aus Testhit.de:
„Indoor Cycling“ nennt sich eine Trainingsmethode, die das Radfahren möglichst genau abbildet und auf hohe Trainingswirkung durch Belastung setzt. Der Lohn der Mühe sind bei regelmäßigem Training eine deutlich verbesserte Ausdauer und spürbarer Muskelaufbau. Das AsVIVA Indoor Cycle Cardio VII Sport bicycle verbindet wirksam Ausdauer- und Muskeltraining.

Hier geht es zum gesamten Testbericht:
http://www.testhit.de/asviva-indoor-cycle-cardio-vii/

Das AsVIVA Cycle Cardio VII ist mit modernsten Qualitätskomponenten ausgestattet und verfügt über ein funktionelles Design mit ergonomischen Handgriffen. Der Sattel als auch der Lenker lassen sich horizontal und vertikal verstellen.

Die große Schwungscheibe mit 18 kg und der Antriebsriemen sorgen für einen angenehmen, gleichmäßigen und besonders leisen Lauf. Mittels Starrlauf ist ein richtiges „Indoor Cycling“, wie im Fitnessstudio möglich.

Bei dem Cycle Cardio VII ist die Belastungsbandbreite über einen Drehknopf stufenlos und manuell einstellbar. Der Computer zeigt die gefahrene Distanz, Geschwindigkeit und Zeit, sowie den Kalorienverbrauch an. Eine Pulsmessung ist ebenfalls über die eingebauten Sensoren am Lenker möglich. Das Herzkreislauf-Stoffwechsel-System wird aktiviert und dadurch die Fettverbrennung optimal gefördert.

Dank der Transportrollen ist das Indoorcycle trotz seines Gewichtes sehr mobil und ein Standortwechsel stellt kein Problem dar.

Alle weiteren Infos unter:
www.asviva.de und www.facebook.com/asviva.germany sowie blog.asviva.de

#?Asviva? ?#?Fitness??? ?#?Fitnessgeräte??? ?#?Fitnessraum??? ?#?Fitnesscenter??? ?#?Sport??? ?#?Crosstrainer??? ?#?Indoorcycle??? ?#?Ergometer??? ?#?Stepper??? ?#?Gym??? ?#?MultiGym??? ?#?Rudergerät??? ?#?Vibraplatte??? ?#?Sportswear??? ?#?eBike??? ?#?BodyBuilding??? ????#?Workout???


Pressemeldung von Pressemitteilung.WS (NO LIMITS – AsVIVA | Indoor Cycle Cardio VII S7 #640611)

Fit wie eine Turbine - Innovation trifft Design - AsVIVA Rudergerät Turbine Rower RA13

$
0
0

Mit dem Turbine Rower RA13 eröffnet der Fitnessgeräte-Hersteller AsVIVA aus Dormagen eine neue Ära von Rudergeräten.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Rudergeräten wird bei dem RA13 statt einer klassischen Schwungscheibe eine innovative Turbinentechnik genutzt. Hierbei läuft somit das gesamte Bremssystem über einen mit der Turbine erzeugten Luftwiderstand.

Somit ergibt sich: Je stärker man rudert desto stärker wird auch der Widerstand.

Dies sorgt für einen optimalen und schonenden Trainingserfolg für Bauch, Rücken, Arm und Beinmuskulatur. Der Computer wird einfach über einer Taste bedient. Ein Pulsempfänger für drahtlose Pulsmessung ist im Computer eingebaut und kann z.B. mit einem Polar Sender (uncodiert), sowie mit weiteren Sendern betrieben werden. Das Display zeigt Ihnen die aktuellen Ruderschläge, die gesamten Ruderschläge, sowie Distanz, Zeit und Kalorienverbrauch an.

Aufgrund der Klappfunktion kann das Rudergerät in jedem Haushalt platzsparend verstaut werden.
Weitere Informationen und Produktvideos zu dieser und weiteren AsVIVA Innovationen finden Sie unter: www.asviva.de und www.facebook.com/asviva.germany sowie blog.asviva.de

#?Asviva? ?#?Fitness??? ?#?Fitnessgeräte??? ?#?Fitnessraum??? ?#?Fitnesscenter??? ?#?Sport??? ?#?Crosstrainer??? ?#?Indoorcycle??? ?#?Ergometer??? ?#?Stepper??? ?#?Gym??? ?#?MultiGym??? ?#?Rudergerät??? ?#?Vibraplatte??? ?#?Sportswear??? ?#?eBike??? ?#?BodyBuilding??? ????#?Workout???


Pressemeldung von Pressemitteilung.WS (Fit wie eine Turbine - Innovation trifft Design - AsVIVA Rudergerät Turbine Rower RA13 #640636)

So läuft es BESSER - AsVIVA HIGH END ERGO-CARDIO V RUNNER

$
0
0

Laufen – Bei jedem Wind und Wetter und immer wann ich will!

Laufband-Test.net hat AsVIVAS Laufband-Flaggschiff in der Kategorie "Professionell" getestet und mit 9,1 Punkten von 10 bewertet. Somit gelang dem Dormagener Hersteller für Fitnessgeräte wieder einmal der Schritt auf das Podium.

Das AsVIVA HIGH END Ergo-Cardio V wusste im Test zu überzeugen und konnte mit einigen Highlights glänzen. Eine ganz klare Ansage ist wohl die Spitzengeschwindigkeit von 22 km/h. Neben der Geschwindigkeit ist auch die Steigung nicht zu kurz gekommen und verspricht mit bis zu 20% Steigung ansprechende Läufe, die Läufe bis hin zu Bergetappen simulieren können.

Was dieses Laufband noch so zu bieten hat erfahren Sie in diesem Testbericht unter:
http://www.laufband-test.net/professionell/asviva-laufband-high-end-ergo...
Weitere Informationen und Produktvideos zu dieser und weiteren AsVIVA Innovationen finden Sie unter: www.asviva.de und www.facebook.com/asviva.germany sowie blog.asviva.de

#?Asviva? ?#?Fitness??? ?#?Fitnessgeräte??? ?#?Fitnessraum??? ?#?Fitnesscenter??? ?#?Sport??? ?#?Crosstrainer??? ?#?Indoorcycle??? ?#?Ergometer??? ?#?Stepper??? ?#?Gym??? ?#?MultiGym??? ?#?Rudergerät??? ?#?Vibraplatte??? ?#?Sportswear??? ?#?eBike??? ?#?BodyBuilding??? ????#?Workout???


Pressemeldung von Pressemitteilung.WS (So läuft es BESSER - AsVIVA HIGH END ERGO-CARDIO V RUNNER #641106)

Universitätsstudie: Ganzkörper-EMS-Training effektiv bei wenig Zeitaufwand - In 20 Minuten pro Woche fit für den Sommer

$
0
0

Regelmäßig Sport? Fit bleiben? Oder gar trainieren, um abzunehmen? Für viele bedeutet dies meist mehr als der Kampf mit dem inneren Schweinehund. Arbeit hier, Familie dort: Die wenigsten Menschen schaffen es, zwei- bis dreimal die Woche den Weg ins Fitnessstudio anzutreten. Das Ganzkörper-EMS-Training führt schnell zu den gewünschten Erfolgen. Dies zeigt auch eine neue Studie der Universität Erlangen-Nürnberg. Die Forscher fanden heraus, dass mithilfe des Ganzkörper-Elektrostimulations-Trainings weitaus kürzere Auszeiten vom Alltag bereits ausreichen, um Muskelmasse, Kraft und „Power“ hochrelevant zu steigern und den Körperfettgehalt überraschend deutlich zu reduzieren. Mithilfe des Ganzkörper-EMS-Trainings lassen sich auch spezifische Muskelgruppen gezielt und der gesamte Körper schonend trainieren. „Effektivität, Zeiteffizienz, hohe Individualisierbarkeit und geringe Gelenkbelastung machen das Ganzkörper-EMS-Training ohne Zweifel zu einer Bereicherung der fitnessorientierten Trainingslandschaft“, sagt Professor Wolfang Kemmler von der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg. Ganzkörper-EMS kann, so Kemmler, insbesondere für Menschen mit knappen zeitlichen Ressourcen, orthopädischen Limitationen, Leistungsschwäche oder schlicht Vorbehalten gegenüber intensivem Körpertraining als Alternative zu einem klassischen Krafttrainingsprogramm angesehen werden. Damit sehen die Forscher das Ganzkörper-EMS-Training als vergleichbar effektiv wie das Hochintensive (Kraft-)Training (HIT), das derzeit als populäre Trainingsform gilt.

20 Minuten Training in der Woche reichen aus
Bereits 20 Minuten Training in der Woche reichen aus, um sichtbare Erfolge zu erzielen. „Zusätzlich belegen unterschiedliche Studien der Universitäten Bayreuth und der Sporthochschule Köln, dass sich das Strom-Training positiv auf Rückenbeschwerden, Leistungsfähigkeit und selbst Cellulite auswirkt“, so der Experte Deniz Aytekin, der neben seiner Tätigkeit als DFB-, FiFA- und Elite UEFA-Schiedsrichter die Internetplattform www.ems-training.de betreibt. Die Seite vereint alle relevanten Informationen rund um das Ganzkörper-EMS-Training und die entsprechenden Einrichtungen in Deutschland und Österreich.
Ganzkörper-EMS-Training wird immer beliebter. Bereits mehr als 140.000 Frauen und Männer trainieren deutschlandweit regelmäßig in 1.500 Studios unter der Anleitung ausgebildeter Trainer. Tendenz steigend. „Vor allem die Kombination aus Effizienz und persönlicher Betreuung ist es, die den Erfolg des Ganzkörper-EMS-Trainings ausmacht. Immer mit Termin und einem Trainer, der nicht nur das Training überwacht, sondern einen auch an den bevorstehenden Termin erinnert – das motiviert vor allem Personen, die wenig Zeit haben oder mit ihrem inneren Schweinehund kämpfen“, so Jürgen Decker, Geschäftsführer des Premium-Geräteherstellers miha bodytec.
Auch die diesjährige Fitnessmesse in Köln, die FIBO 2016, hat die Vorteile des schnellen und effektiven Trainings erkannt: So steht bei der internationalen Messe im April eine ganze Halle im Zeichen des Ganzkörper-EMS-Trainings. Neben miha bodytec präsentieren 16 weitere Aussteller ihre Angebote für den Markt.

Ganzkörper-EMS-Training: Auf die Qualität kommt es an
Im Sport und in der Medizin ist EMS-Training bereits seit Jahren bewährt und bekannt. Der deutsche Premium-Hersteller und Marktführer miha bodytec sorgt mit stetiger Forschung und Weiterentwicklung der Geräte und Trainingsinhalte für die Verbreitung der Trainingsform auch im Fitnessbereich.
Doch ist die Arbeit mit Strom nicht gefährlich? Ganzkörper-EMS-Training ist nicht gefährlicher als andere Sportarten, denn es wird ausschließlich niederfrequenter Reizstrom verwendet, der ungefährlich für den Menschen und sein Herz ist. Wie bei anderen Trainingsformen auch, sollten verschiedene Erkrankungen oder Schwangerschaft vorab ausgeschlossen werden. Experten empfehlen, immer unter Anleitung eines ausgebildeten Trainers zu trainieren. Wie bei allen hocheffektiven Trainingsmethoden sind die gute Einweisung und die Kommunikation zwischen den Trainierenden und dem Trainer sehr wichtig. Werden Kriterien wie diese eingehalten, sieht auch Professor Dr. Kemmler von der Universität Erlangen-Nürnberg die Trainingsmethode als unbedenklich: „Wir sehen das Ganzkörper-EMS-Trainings als effektives und gesundheitlich unbedenkliches Körpertraining für Menschen an, die aus verschiedenen Gründen ein konventionelles (Muskel-)Training nicht durchführen möchten oder können.“

Ganzkörper-EMS-Training im Überblick
Durch elektrische Muskelstimulation an modernen Ganzkörper-EMS-Geräten wird der gesamte Körper der Trainierenden stimuliert. Die niederfrequenten Stromimpulse erreichen selbst tiefliegende Muskelpartien oder auch solche, die mit konventionellen Trainingsmethoden nur schwer anzusprechen sind. Dadurch können durch das Ganzkörper-EMS-Krafttraining auch gezielt muskuläre Dysbalancen ausgeglichen werden. Wissenschaftliche Studien belegen, dass bereits mit 20 Minuten Training pro Woche der Muskelaufbau erheblich gefördert werden kann.
Gerade an den weiblichen Problemzonen wird durch die Wirkung des Stroms eine Reduktion des Körperumfangs erreicht (Taille, Hüfte und Oberschenkel werden schlanker und straffer), doch auch bei Männern verringert sich der Taillenumfang. Bei Frauen werden Brust und Arme durch Ganzkörper-EMS-Training gestrafft, bei Männern konnte in verschiedenen Studien zum Thema ein starker Muskelaufbau durch Ganzkörper-EMS-Training an Armen, Brust, Rücken und Beinen nachgewiesen werden.
Ansprechpartner und weitergehende Infos

Mehr Informationen zur aktuellen Studie und weitergehende Forschungsergebnisse finden Sie unter www.ems-training.de.
Als Ansprechpartner für Interviews oder Rückfragen stehen Ihnen zur Verfügung:
Wissenschaft/Universität: Prof. Dr. Wolfgang Kemmler, Henkestr. 91, 91052 Erlangen, Tel. 09131/8523999 wolfgang.kemmler@imp.uni-erlangen.de
www.ems-training.de: Deniz Aytekin, Rollnerstr. 12, 90408 Nürnberg, Tel.: 0911/521919-10
miha bodytec: Jürgen Decker, Siemensstr. 1, 86368 Gersthofen, Tel.: 0821/45 54 92 - 0

Bei Interesse wenden Sie sich gern an:
Katrin Lebherz
lebherz kommunikation
König-Karl Straße 32
70372 Stuttgart
Telefon: 0711/91 49 50 87
E-Mail: mail@lebherzkommunikation.de


AnhangGröße
miha bodytec_CMYK.jpg400.05 KB

Pressemeldung von Pressemitteilung.WS (Universitätsstudie: Ganzkörper-EMS-Training effektiv bei wenig Zeitaufwand - In 20 Minuten pro Woche fit für den Sommer #643284)


Der Sommer kommt und der Bauch geht - AsVIVA | Bauchtrainer A2

$
0
0

Der schnelle Weg zur Sommerfigur

Mit der neuen Sit up Bank “A2“ aus dem Hause des dormagener Fitnessgeräte Herstellers “AsVIVA“, holen Sie sich einen echten Allrounder nach Hause.

In Gegensatz zu den meisten Bauchtrainern wurde hier die meist klassische Sit up Bank durch ein ausgeklügeltes Federsystem für optimale und unterstützende Crunch Übungen ergänzt. Gerade für Anfänger kann hier ein besonders schonendes Bauchmuskeltraining erfolgen. Als zweites Highlite wurde die AsVIVA A2 mit äußerst flexiblen Kraftbändern ausgestattet. Hierbei wird somit ein Feintraining für den nahezu gesamten Oberkörper ermöglicht.

Natürlich kann der Bauchmuskeltrainer durch die verschiedenen Einstellmöglichkeiten an Ihren Körper und dem Trainingsgrad angepasst werden. Nach dem Workout wird die AsVIVA A2 einfach wieder zusammengeklappt und platzsparend verstaut.

Alle Informationen zur A2 finden Sie unter:
https://www.asviva.de/muskeltraining/bauchtrainer.html

Weitere Informationen und Produktvideos zu dieser und weiteren AsVIVA Innovationen finden Sie unter: www.asviva.de und www.facebook.com/asviva.germany sowie blog.asviva.de

#?asviva? ?#?Fitness? ?#?Fitnessgeräte? ?#?Fitnessgerät? ?#?Fitnessraum? ?#?Fitnesscenter? ?#?Sport? ?#?Crosstrainer? ?#?Indoorcycle? ?#?Ergometer? ?#?Stepper? ?#?Gym? ?#?MultiGym? ?#?Rudergerät? ?#?Vibraplatte? ?#?Sportswear? ?#?eBike? ?#?BodyBuilding? ?#?Workout?


AnhangGröße
asviva-sit-up-bank-as2-small.jpg46.1 KB

Pressemeldung von Pressemitteilung.WS (Der Sommer kommt und der Bauch geht - AsVIVA | Bauchtrainer A2 #643921)

Vitalis Gesundheitszentrum Düsseldorf und RehaVitalisPlus e.V. bei Meet the Top

$
0
0

Fitnessstudio und Rehasport-Verein aus Düsseldorf beim Premium-Event der deutschen Fitness- und Wellnessbranche auf Mallorca

Vom 25. bis 28. Februar fand auf Mallorca wieder das alljährliche MEET THE TOP, das Premium-Treffen für die Entscheider und Investoren der deutschsprachigen Fitness- und Wellnessbranche, statt. Auch Bernd Schranz und Dirk Wollny vom Vitalis Gesundheitszentrum waren anwesend und repräsentierten in doppelter Funktion neben dem Fitnessstudio auch den RehaVitalisPlus e.V., einen der größten Rehasport-Vereine Deutschlands. Sie konnten viele neue Ideen für das Vitalis mitbringen und neue Partner für den Verein gewinnen.

MEET THE TOP ist das Premium-Event der deutschsprachigen Fitness- und Wellnessbranche und bringt die wichtigsten Entscheider – Käufer und Anbieter – zu effizienten Business-Talks zusammen. Das erste MEET THE TOP Event fand 2002 in Baden-Baden statt. 2016 trafen sich die VIPs der Fitness- und Wellnessbranche, wie im vergangenen Jahr 2015, auf der Baleareninsel Mallorca. Neben der traumhaft schönen Location Protur Biomar Resort Sa Coma, profitieren die Teilnehmer besonders von der kurzen und optimalen Fluganbindung mit Europas Flughäfen. Die Käuferseite wird für dieses Event sorgfältig selektiert: Nur Clubs, Wellness- & SPA-Einrichtungen und Hotels werden eingeladen, die im größeren Umfang investieren. So auch das Vitalis Gesundheitstzentrum Düsseldorf.
Zwei Tage lang bietet MEET THE TOP einen optimalen Rahmen für intensive 1:1-Gespräche. Morgens in organisierten Meetings, nachmittags und abends bei sportlichen und gesellschaftlichen Events. Jeder Anbieter hat seinen eigenen Tisch in den Meetingräumen, an dem er sich einrichten und die Gespräche mit der Käuferseite führen kann. Bei 20-minütigen Meetings besteht genügend Zeit, das Unternehmen und dessen Produkte oder Dienstleistungen zu präsentieren und kennenzulernen. Die Kontakte werden nachmittags und abends im Rahmen der Freizeitprogramme vertieft.

Bernd Schranz, Inhaber des Vitalis Gesundheitszentrums, und Dirk Wollny, Clubleiter am Standort Benrath, waren gemeinsam mit den Vertriebsleitern Dominik Krutz und Sebastian Plottke jedoch in doppelter Funktion anwesend: als Manager von RehaVitalisPlus, Deutschlands größtem Rehasport-Verein, saßen Sie auch auf der anderen Seite des Tisches und informierten interessierte Clubs über die Vorteile des Rehasports im Verein. „Bernd und ich haben mit dem Vitalis Gesundheitszentrum 32 Speedatings gehabt und RehaVitalisPlus wurde von den anderen Investoren gebucht, um sich über uns zu informieren und sich dann vielleicht unserem Verein anzuschließen,“ erläutert Dirk Wollny.

Vorträge von renommierten, bekannten Namen wie Dr. Wolff, der igroup Internetagentur, dem Horn Verlag, five, P. Jentschura, InBody, SAFS & BETA und vielen mehr rundeten die energiegeladenen Tage auf Mallorca ab. Alles in allem war es wieder ein gelungenes Event und ähnlich wie im Fußball heißt es auch hier „nach MEET THE TOP ist vor MEET THE TOP“, deshalb freuen sich die Teilnehmer und Organisatoren bereits jetzt auf das Event im nächsten Jahr.

Weitere Informationen über das Vitalis Gesundheitszentrum Düsseldorf gibt es unter www.vitalisgesundheitszentrum.de

Über das Vitalis Gesundheitszentrum

Das Vitalis Gesundheitszentrum in Düsseldorf betreibt zwei Standorte in Benrath und Oberbilk. Es ist nicht nur ein Fitnessstudio, sondern ein Gesundheitszentrum für Bewegung mit angeschlossenen Kompetenz-Zentren für Figur, Ernährung und Therapie. Nicht Lifestyle oder Discount stehen im Vordergrund, sondern betreutes Gesundheits-Training für Alt und Jung. Die zertifizierten Programme im Präventions- und Reha-Sport sind bei allen gesetzlichen Krankenkassen anerkannt. Dadurch werden die Kosten für die Kurse im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften übernommen. Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Herzlichkeit und familiäre Atmosphäre sind maßgebliche Serviceleistungen, an denen sich das Vitalis messen lassen will.

Das Dienstleistungsangebot umfasst mit Vitalis 22 den Fitness-Club mit Gerätetraining, Kursen und Sauna, den Rehasportverein RehaVitalisPlus e.V. mit betreutem Gesundheitssport, VitamedPlus – Physiotherapie für alle Kassen- und Privatpatienten sowie das Vitalis Beautycenter mit kosmetischen Behandlungen, Wellness-Massagen, medizinischer Fußpflege und Ernährungsberatung sowie gezielter Figurverbesserung. Mehr über die Standorte des Vitalis Gesundheitszentrums Düsseldorf unter www.vitalisgesundheitszentrum.de

Kontakt

Bernd Schranz
Vitalis Health Club GmbH & Co KG
Prof. Oehler Straße 7
40589 Düsseldorf
Tel: 0211 - 79 10 80
info@vitalisgesundheitszentrum.de
www.vitalisgesundheitszentrum.de

Agentur

Nikolai Tauscher
igroup Internetagentur
Ewald-Renz-Str. 1
76669 Bad Schönborn
Tel: 07253 9875 600
n.tauscher@i-group.de
www.i-group.de


Pressemeldung von Pressemitteilung.WS (Vitalis Gesundheitszentrum Düsseldorf und RehaVitalisPlus e.V. bei Meet the Top #644788)

Aus der Fitness Oase Wörth wird BELLA VITALIS

$
0
0

Kein Scherz: zum 1. April wird das Fitnessstudio in Wörth vom BELLA VITALIS Gesundheitszentrum übernommen

Nach 17 Jahren als Inhaber und Geschäftsführer der Fitness Oase Wörth haben sich Fabienne und Rüdiger Roth entschlossen, ihr Fitnessstudio, die Fitness Oase Wörth, an die BELLA VITALIS Gruppe zu verkaufen. Was sich dann ändert und welche Möglichkeiten es für die Mitglieder gibt, ihre Abos zu erweitern, erfahren diese an verschiedenen Info-Terminen im März.

Die Fitness Oase ist der „Platzhirsch“ in Wörth und allen Fitness-Fans sowie den ortsansässigen Vereinen ein Begriff. Fabienne und Rüdiger Roth leiten nicht nur das Fitnessstudio, sondern veranstalten regelmäßig Events wie Wanderungen und Motorradtouren, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Schon bald heißt es jedoch Abschied nehmen, denn die Oase wird von Frank und Angelika Weber, den Inhabern des BELLA VITALIS Gesundheitszentrums, übernommen. Ein BELLA VITALIS Gesundheitszentrum befindet sich jeweils in Edenkoben, Bad Bergzagbern, Bellheim und Offenbach an der Queich sowie zweimal in Landau (Messe und Stadt). Mit dem Standort in Wörth baut BELLA VITALIS seine Marktpräsenz in Rheinland-Pfalz nun weiter aus.
Fabienne und Rüdiger Roth haben die Fitness Oase Wörth im Jahr 1999 eröffnet. Seither hat sich das Fitnessstudio stetig weiterentwickelt und wurde immer wieder modernisiert. Zum 1. April - und dies ist kein Scherz – verkaufen Sie die Anlage und widmen sich fortan anderen Dingen. „Mit großer Leidenschaft und Spaß haben wir beide unsere Fitness Oase viele Jahre geleitet. Doch jetzt ist es Zeit für eine Veränderung,“ sagt Rüdiger Roth. „Nach intensiver Suche haben wir mit den Inhabern der BELLA VITALIS Gesundheitszentren, Angelika und Frank Weber, Nachfolger gefunden, die die Leidenschaft, den Spaß und den Qualitätsgedanken des Fitness- und Gesundheitstrainings mit uns teilen.“

Das Team der Oase wird übernommen und es kommen neue Mitarbeiter hinzu. Die Räumlichkeiten werden in den kommenden Monaten umgebaut und modernisiert. Außerdem werden die Trainingsgeräte gegen neuere ausgetauscht und das Leistungsangebot wird erweitert, wodurch auch neue Kurse hinzukommen werden. Die bestehenden Abos der Mitglieder können geändert bzw. erweitert werden, doch dies ist nicht zwingend erforderlich. Künftig können die Mitglieder des neuen BELLA VITALIS Wörth dann auch alle anderen Gesundheitszentren der Gruppe nutzen.

Bei den Infostunden am 15., 22. und 29. März um 11 Uhr und am 23. sowie 30. März um 19:15 Uhr können die Mitglieder die neuen Inhaber persönlich kennenlernen und erhalten alle wichtigen Informationen zu den geplanten Veränderungen aus erster Hand.

Über die Fitness Oase Wörth

Die Fitness Oase Wörth im Gewerbegebiet Niederwiesen wurde im Jahr 1999 von Rüdiger Roth eröffnet. Ziel des Ernährungsberaters ist es, Menschen dabei zu helfen ihre gesundheitlichen und sportlichen Ziele zu erreichen. Im modernen Gerätepark ist nicht nur reguläres Fitnesstraining möglich, sondern auch Reha-Training und Patienten orientierte Angebote für Menschen, die eine OP hinter sich haben. In den Kursen wie Aerobic und vielen mehr hält man sich in der Gruppe fit und lernt neue Freunde kennen. Der weitläufige Wellnessbereich lädt zum entspannen und relaxen ein. Bei einem Durchschnittsalter von 45 Jahren - das jüngste Mitglied der Fitness Oase ist 13 Jahre, das älteste 92 Jahre alt – ist für alle Ansprüche etwas geboten.

Kontakt

Fitness Oase Wörth
Herr Rüdiger Roth
Geschäftsführung
In den Niederwiesen 4
76744 Wörth
07271 / 79 3 25

oasewoerth@t-online.de
www.fitness-oase-woerth.de

Pressekontakt

igroup Internetagentur
Herr Nikolai Tauscher
Online-Marketing
Ewald-Renz-Str. 1
76669 Bad Schönborn
07253 / 9875 600

n.tauscher@i-group.de
www.i-group.de


Pressemeldung von Pressemitteilung.WS (Aus der Fitness Oase Wörth wird BELLA VITALIS #645114)

Polar Cardio-Experten® im odeon Fitness Gesundheit Wellness in Duisburg

$
0
0

Zwei Trainer und die Chefin des Fitnessstudios in Duisburg haben sich erfolgreich weitergebildet

Beim Cardiotraining ist es wichtig, auf die Signale des Körpers zu achten und diese richtig zu interpretieren. Deshalb ist professionelles Training im Fitnessstudio unter fachlicher Anleitung und mit einem Herzfrequenzmessgerät wie zum Beispiel von Polar besser, als einfach drauf los zu trainieren. Die Ausbildung zum Cardio-Experten® von Polar sorgt dafür, dass die Trainer ein Ausdauertraining auf hohem Niveau garantieren und die Mitglieder noch besser betreuen können.

Dagmar Tumat, Inhaberin des odeon Fitness Gesundheit Wellness in Duisburg, erläutert: "Unser Ziel ist es, die Mitgliederbetreuung im Bereich Herz-Kreislauf-Training zu verbessern." Deshalb haben sie und zwei ihrer Mitarbeiter, die Trainer Jessica und Dennis, die von Polar zertifizierte, 2-täige Ausbildung zum Cardio-Experten® absolviert. Neben allen theoretischen Grundlagen zur Trainingssteuerung im Ausdauertraining wurden die Polar-Funktionen basierend auf der Herzfrequenz-Variabilität und Trainingsplanung erläutert und vertieft. Außerdem wurde auch die Umsetzung in der Praxis im Studioalltag und die Anwendung der vielfältigen Polar-Softwareprodukte vermittelt.

Mit der von führenden Ausbildungsverbänden empfohlenen und anerkannten Fortbildung haben sich Dagmar, Jessica und Dennis ein Instrumentarium erarbeitet, mit dem die Betreuung der Mitglieder im odeon Fitness Gesundheit Wellness nun auf ein neues Niveau gehoben wird. Die Ausbildung entspricht den Anforderungen des Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR), der an den European Qualification Framework (EQF) angelehnt ist.

Polar ist seit 1977 führend im Bereich der Entwicklung von Herzfrequenz-Messgeräten und technischen Innovationen. Egal ob Leistungsoptimierung für Wettkampfsportler, zur Unterstützung eines gesünderen Lebensstils, als Hilfe beim Gewichtsmanagement oder in der Rehabilitation, das umfangreiche Produktangebot von Polar unterstützt die sportlichen und gesundheitlichen Ziele seiner Nutzer auf optimale Weise. Denn nur ein Training in einer angemessenen Intensität ist die beste Methode, um Trainingsziele zu erreichen. Die Mitglieder im odeon Fitness Gesundheit Wellness in Duisburg können sich ab sofort auf eine noch bessere und umfassendere Betreuung freuen.

Weitere Informationen gibt es unter www.odeon-fitness.de

Fitnessstudio in Duisburg

Über odeon Fitness Gesundheit Wellness in Duisburg

Das ganzheitlich orientierte Fitnessstudio im Duisburger Stadtteil Wanheimerort, geschaffen in einem ehemaligen Kino, bietet auf über 1.500 qm mit 4 großen Trainingsräumen alles für ein aktives, gesundes und entspanntes Leben. In gepflegter, ruhiger und familiärer Clubatmosphäre nimmt sich das qualifizierte odeon-Team Zeit für die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Mitglieds.

Die Angebote umfassen Fitness- und Cardiotraining an modernsten Geräten renommierter Hersteller, zahlreiche Kurse für jeden Geschmack, Vibrationstraining mit fitvibe, Präventions- und Rehasport (von den Krankenkassen gefördert), physiotherapeutische Beratung, einen Ernährungskurs zum Abnehmen sowie einen attraktiven Wellnessbereich mit finnischer und Bio-Sauna, Infrarotkabine, Wärmebank, Rolle-Band-Massage und Solarium. Außerdem werden Konzepte zur Betrieblichen Gesundheitsförderung bzw. Firmenfitness angeboten.
Das weitläufige Ambiente mit lichtdurchfluteten Räumen, einer ansprechenden Farbgebung und moderner Einrichtung, die noch ans Kino erinnert, ist einzigartig in Duisburg. Hygiene wird besonders groß geschrieben. Direkt gegenüber des odeon befindet sich eine Bahnhaltestelle, die hauseigenen Parkplätze sind kostenlos. Weitere Informationen unter www.odeon-fitness.de

Kontakt

Dagmar Tumat
odeon Fitness Gesundheit Wellness
Düsseldorfer Str. 520
47055 Duisburg
Tel: 0203/779799
info@odeon-fitness.de
www.odeon-fitness.de

Agentur

Nikolai Tauscher
igroup Internetagentur
Ewald-Renz-Str. 1
76669 Bad Schönborn
Tel: 07253 9875 600
n.tauscher@i-group.de
www.i-group.de


AnhangGröße
cardio-fitness-duisburg.jpg61.39 KB

Pressemeldung von Pressemitteilung.WS (Polar Cardio-Experten® im odeon Fitness Gesundheit Wellness in Duisburg #647031)

Ein aus der Raumfahrt stammendes Ganzkörpertraining eröffnet in Krefeld-Hüls

$
0
0

Einmalig in Krefeld !! Galileo Team Bundle für effektives Gruppentraining.
Das gemeinsame Work-out intensiviert Spaß und Motivation innerhalb der Gruppe.

Melanie Kovac, ist unter anderem ausgebildete Rehabilitations-, Fitness- und Gesundheitstrainerin und befindet sich kurz vor ihrer aktuellsten Prüfung zur Yogalehrerein. Nun eröffnet sie in Halle 30 auf dem Mühlenweg 52 in Krefeld-Hüls ein Trainingsstudio für Galileo Gruppentraining, Fitnesskurse, Yoga und Meditation. "Fast sieben Jahre war ich mit einem Frauenfitnessstudio selbstständig, während dieser Zeit wuchs mein Wunsch immer persönlicher und individueller für meine Mitglieder da zu sein. Krefeld-Hüls ist ein kleiner idyllischer Stadtteil, der durch Vielseitigkeit besticht. Was bisher fehlte, soll nun entstehen: ein individuelles Trainingsstudio, was sich ganz der Gesundheit und Fitness widmet", erklärt Melanie Kovac.

In der Trainingshalle soll es ein Gruppentraining auf dem Galileo, ein aus der Medizin stammendes Vibrationsgerät, das in der Raumfahrt zum Muskelerhalt eingesetzt wird, mit speziellen Kursen wie GalileoRücken, Galileo Beckenboden, GalileoPilati oder GalileoShape geben. Kursangebote wie Meditation, Yoga und funktionelles Training runden das kurze, aber effektive Ganzkörpertraining ab.

Beim Galileo Vibrationstraining reagiert der Körper zum Ausgleich mit Muskelbewegungen im Wechsel zwischen linker und rechter Körperhälfte, ohne dass die Muskulatur bewusst aktiviert werden muss. Das Galileo Training ist kein herkömmliches Vibrationstraining, da die Bewegungen vom Körper natürlicher wahrgenommen werden und insbesondere für ältere Mitglieder bestens geeignet ist.

Das neue Galileo Gruppentraining ist in ganz Nordrhein Westfalen bisher einzigartig, bislang gibt es nur wenige Fitnessstudios die mit Galileo Einzelgeräten arbeiten. Das Galileo Gruppentraining bietet alle Vorteile des Gruppentrainings wie Gruppenmotivation- und spaß, da immer in einer kleinen Gruppe mit 6 Personen trainiert wird. Allerdings trainiert man in der Kleingruppe immer individuell nach seinen Bedürfnissen, da Melanie Kovac jede Übung nach Fitnessgrad abwandeln kann und natürlich bei jeder Übung auf die richtige Ausführung achtet.

Das Galileo Training kann auch therapeutisch erfolgreich eingesetzt bei: Inkontinenz, neurologischen Erkrankungen, Lähmungen, zur Wiederherstellung der Beweglichkeit, zur Osteoporose-Behandlung, im Anschluss an Operationen und zur Gleichgewichtsschulung und Sturzprophylaxe. Präventiv wird Galileo eingesetzt zur Entspannung der Muskulatur, Vorbeugung von Rückenschmerzen, Anregung des Stoffwechsels und Unterstützung bei Gewichtsreduktion und Stärkung der Beckenbodenmuskulatur.

In der großen Eröffnungswoche lädt Melanie Kovac alle Interessierten in die Halle 30 ein. Von Mittwoch, den 27. April bis Samstag, den 30. April 2016 kann man sich jeweils täglich von 14 bis 19 Uhr ausführlich umschauen und beraten lassen. Auch wird es tolle Angebote, Vorführungen und Überraschungen geben.

Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen mit Kaffee, Tee, Kuchen und kleinem Buffet, gegen eine kleine Spende gesorgt. Die Spenden gehen komplett an die Jugendfreizeiteinrichtung, Herbertzstraße, 47809 Krefeld.

Pressekontakt:
Melanie Kovac
Tel: 0177-3831044

Termine der Vorträge:

Mittwoch, 27. April 2016
18 Uhr Vortrag:
Burnout Prävention

Donnerstag, 28. April 2016
18.30 Uhr Vortrag:
Bodyforming, Anti-Cellulite & Beckenboden Training mit Galileo

Freitag, 29. April 2016
17.30 Uhr Vortrag:
Wie Ernährung heilen kann

Samstag, 30. April 2016
16 Uhr Galileo Trainingsvorführung

http://pt-fitness-yoga.de/

Über:

formedo GmbH
Herr Antonio Silva
Schloßbergstr. 28
38315 Hornburg
Deutschland

fon ..: 01722704735
web ..: http://www.formedo.de
email : silva@formedo.de

"Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden."

Pressekontakt:

formedo GmbH
Herr Antonio Silva
Schloßbergstr. 28
38315 Hornburg

fon ..: 01722704735
web ..: http://www.formedo.de
email : silva@formedo.de


Pressemeldung von Pressemitteilung.WS (Ein aus der Raumfahrt stammendes Ganzkörpertraining eröffnet in Krefeld-Hüls #650697)

Plakat-Kampagne der Deutschen Stammzellspenderdatei (DSD) aktiviert junge Sportbegeisterte zur Typisierung

$
0
0

Das wöchentliche Fitnessprogramm gehört für viele Menschen einfach zum Wohlbefinden dazu. Unser Körper schüttet Endorphine aus, die glücklich machen. Dass nicht nur Sport, sondern auch das Helfen Anderer –zum Beispiel das Spenden von lebensrettenden Stammzellen – gut tut und gesund hält, ist mittlerweile bekannt. Und genau hier setzt eine Kampagne der Deutschen Stammzellspenderdatei (DSD) gGmbH an: Mit einer Plakataktion in Fitnessstudios und Sportclubs will die Datei sportbegeisterte und engagierte junge Menschen als Stammzellspender gewinnen.

Dessau, 14.04.2016. Der Frühling lockt. Und bei schönem Wetter machen sportliche Aktivitäten – ob drinnen oder draußen – doppelt so viel Spaß. Viele Leukämie-Patienten können davon nur sehnsüchtig träumen – denn ihre schwere Erkrankung ist ihr härtester Gegner und reißt sie komplett aus ihrem Alltag. Einzige und oftmals allerletzte Hoffnung: eine Stammzelltransplantation. Was fehlt ist ein passender Stammzellspender, ein sogenannter „Genetischer Zwilling“*, der seine lebensrettenden Stammzellen spendet.

Aufklärung für mehr Stammzellspender
Mit einer Kampagne speziell für die fitnessbegeisterte Zielgruppe gewinnt die Deutsche Stammzellspenderdatei immer mehr Studios als Werbepartner. Tendenz steigend. Aber um allen Leukämie-Patienten eine neue Chance auf Leben geben zu können, werden noch mehr junge Stammzellspender benötigt. Mittlerweile können für knapp 90% der Patienten bereits passende Spender gefunden werden, aber eben noch nicht für alle. Viele engagierte Fitnessstudios und Sportclubs werden noch gesucht, um die Botschaft der DSD weiterzutragen, zum Beispiel durch den Aushang von Plakaten oder durch das Auslegen von Flyern. Denn wer einmal genau informiert ist, zögert meist nicht, sich typisieren zu lassen um dann als Lebensretter zur Verfügung zu stehen.

Kostenloses Engagement gefragt
Die Typisierung und Registrierung von freiwilligen Stammzellspendern wird in Deutschland ausschließlich durch Spendengelder finanziert. Deshalb bittet die DSD um kostenlosen Plakataushang. Kooperationspartner werden gern auf der Website der DSD genannt und verlinkt. Interessierte können sich Plakate und Flyer per E-Mail unter info@deutsche-stammzellspenderdatei.de anfordern.

Infos zur Datei unter: www.deutsche-stammzellspenderdatei.de

*) Wenn man von einem „genetischen Zwilling“ in der Stammzellforschung spricht, meint man damit Personen, die sich genetisch sehr ähnlich sind. Und die zu finden, ist nicht so einfach.

(Zeichen: 2.301)

Anlage: Logo DSD, Visual des Fitnessplakates

Pressekontakt:
Plus PR, Aline Pelzer


AnhangGröße
1024x1024 Logo DSD.jpg104.01 KB
Fitness Plakat.jpg841.61 KB

Pressemeldung von Pressemitteilung.WS (Plakat-Kampagne der Deutschen Stammzellspenderdatei (DSD) aktiviert junge Sportbegeisterte zur Typisierung #651108)

Mit dem Hula Hoop Reifen Gewicht verlieren und einen straffen Bauch bekommen

$
0
0

Wenn es um das Thema Gewicht verlieren und die Straffung des Körpers geht, kommt vielen sofort das schweißtreibende Workout im Fitnessstudio in den Sinn. Doch es geht auch anders! Nicht jeder findet Gefallen daran, in aller Öffentlichkeit seinen Körper zur Schau zu stellen und im Fitnessstudio zu trainieren oder monotone Ausdauerübungen auf dem Stepper oder Ergometer abzuspulen. Warum also das Workout nicht in die eigenen vier Wände verlegen und auf eine Spaß bringende Betätigung zurückgreifen? Mit einem Hula Hoop Reifen lassen sich spielend die Pfunde verbrennen und der Körper in eine straffe Form bringen. Das beliebte Fitnessgerät aus den 70er und 80er Jahren erlebt derzeit ein großes Comeback. Längst sind sogar bekannte Filmstars und Musikerinnen auf den Trend aufgestiegen und profitieren von den Vorteilen beim Hulahooping.

Wer bei der riesigen Anzahl an verschiedenen Hula Hoop Reifen auf dem Markt die Übersicht verliert, der kann sich nun auf dem neuen Portal hula-hoop-reifen.net direkt im Internet informieren. Egal ob herkömmlicher Fitnessreifen oder extra schwerer Hula Hoop Reifen mit Massagenoppen und Magneten, hier finden angehende Sportler die wichtigsten Informationen, wenn es um die Auswahl des passenden Reifens geht. In den Testberichten zu den einzelnen Reifen werden sämtliche Eigenschaften wie Schwungverhalten, Handhabung und Design ausführlich aufgezeigt und anhand verschiedener Kriterien bewertet. Zudem findet man auf der Webseite umfangreiche Anleitungen samt Videomaterial, um die ersten erfolgreichen Übungen mit dem Hula Hoop Reifen selbst durchführen zu können.


Pressemeldung von Pressemitteilung.WS (Mit dem Hula Hoop Reifen Gewicht verlieren und einen straffen Bauch bekommen #659279)


Outdoor Fitness beim Plaza Sportsclub in Leonberg

$
0
0

Plaza goes outdoor mit Crossfit, Treppentraining, Moutainbiking und Yoga auf der Terrasse

Endlich ist der Sommer da und damit auch die Outdoor-Saison. Viele Menschen vernachlässigen gerade in der warmen Jahreszeit das Training im Fitnessstudio, doch die Mitglieder des Plaza Sportsclub in Leonberg müssen nicht darauf verzichten, draußen Spaß zu haben und dabei fit zu werden. Mit Outdoor-Kursen und Mountainbike-Touren sind die Outdoor-Freaks im Plaza bestens bedient.

Crossfit ist einer der großen Trends in der Fitnessbranche. Bei diesem herausfordernden Training werden bewährte Übungen aus verschiedenen Disziplinen wie Gewichtheben, Bodyweight-Training, Gymnastik bzw. Turnen und mehr zu einem umfassenden, funktionellen Workout vereint. Draußen macht das natürlich noch mehr Spaß, und im Sonnenschein kann man gleich Vitamin D tanken, was gut für die Knochen ist. Aber ein paar Wolken können vielleicht nicht schaden, denn Crossfit bringt einen wirklich zum Schwitzen und ist eine äußerst effektive Trainingsmethode, um Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Koordinationsfähigkeit und Schnelligkeit zu fördern.

Step-Kurse kennt jeder. Hier werden Ausdauer und Koordination mit Hilfe einer höhenverstellbaren Stufe trainiert und die Bein- und Po-Muskulatur gekräftigt und gestrafft. Ein Klassiker, der in keinem Fitnessstudio fehlen darf. Doch im Plaza Sportsclub in Leonberg gibt es momentan keinen herkömmlichen Step-Kurs. Wer braucht schon eine Plastik-Stufe, wenn er echte Treppenstufen nehmen kann? Beim Plaza Outdoor-Treppentraining kommt man genauso gut in Schwung und hat zudem noch Spaß an der frischen Luft. Perfekt für alle, die eine Alternative zu normalen Step-Kursen suchen. Hier muss man auch nicht tanzen und es gibt keine Choreografie, was auch die Männer ansprechen dürfte.

Yoga entspannt, zentriert, hilft beim Stressabbau und sorgt für mehr Flexibilität und trainiert die Muskulatur. Hier kommt es besonders auf die Atmung an. Was kann daher besser sein, als eine Yoga-Stunde im Freien? Der Plaza Sportslub verfügt über eine Außenterrasse, die sich perfekt für Outdoor-Yogastunden eignet. Tief durchatmen, den Körper Dehnen und die eigene Mitte finden, Yoga im Freien wird von vielen Teilnehmern als noch entspannender empfunden – vielleicht, weil man an der frischen Luft wirklich automatisch tiefer atmet.

Außerdem veranstaltet der Plaza Sportsclub in unregelmäßigen Abständen Mountainbike-Touren in das wunderschöne Umland rund um Leonberg. Anstatt sich beim Indoor Cycling zu verausgaben, können die Fahrrad-Freunde im Plaza echte Landschaften und wirkliche Steigungen für Ihr Frahrrad-Fitnesstraining nutzen. Das fördert die Ausdauer, bringt das Herz-Kreislauf-System in Schwung und man gewinnt neue Eindrücke, die man im Fitnessstudio beim Radeln auf der Stelle nicht bekommt.

Weitere Informationen über den Plaza Sportsclub Leonberg gibt es unter www.plaza-sportsclub.de

Fitnessstudio in Leonberg
Endlich wieder Outdoor Fitness in Leonberg! Foto: Fotolia/arthurhidden

Über den Plaza Sportsclub

Das Fitnessstudio Plaza Sportsclub in der Berliner Straße in Leonberg bietet die effektivsten Fitness-, Trainings- und Entspannungsmethoden in moderner, freundlicher Atmosphäre. Neben Fitness-, Hantel- und Zirkeltraining, Vibrationstraining mit PowerPlate™ und Slendertone™, Abnehmtraining und Ernährungsberatung umfasst das Angebot auch gesundheitsorientierte Kurse und Trainingsmethoden, z. B. Rückenfitness-Kurse. Der gemütliche Wellnessbereich lädt zum Wohlfühlen und Entspannen ein. Das umfangreiche Kursangebot bietet neben Kursen wie beispielsweise Bauch-Beine-Po auch lizenzierte Original-Kurse von Les Mills wie Bodypump™ , GRIT™, Bodybalance™, CX-Worx™, Bodycombat™ sowie Tae Bo™, Zumba Fitness®, Schwinn Cycling und viele mehr. Weiterführende Informationen über den Plaza Sportsclub Leonberg gibt es unter www.plaza-sportsclub.de

Pressekontakt

Herr Lazo Tanakopoulos
Plaza Sportsclub GmbH
Berliner Str. 49
71229 Leonberg
Telefon: 07152 / 92 75 55
info@plaza-sportsclub.de
www.plaza-sportsclub.de

Agenturkontakt

Herr Nikolai Tauscher
igroup Internetagentur
Ewald-Renz-Str. 1
76669 Bad Schönborn
Tel: 07253 9875 600
n.tauscher@i-group.de
www.i-group.de


AnhangGröße
fitnessstudio-leonberg-outdoor-fitness.jpg40.47 KB

Pressemeldung von Pressemitteilung.WS (Outdoor Fitness beim Plaza Sportsclub in Leonberg #659377)

Den ganzen Körper im Blick – Weis Fitness, das Fitnessstudio in Homburg

$
0
0

Fitness und Entspannung für Körper und Geist.

(PM) Homburg, 08.06.2016 – Pumpen war gestern. Der ganze Körper in Kombination mit der Gesundheit ist der neue Lifestyle und liegt ganz klar im Trend. Das hat sich auch das Fitnessstudio Weis in Homburg auf die Fahne geschrieben. Und das nicht erst vor Kurzem. Seit nun 20 Jahren steht das hoch qualifizierte Team für Trainieren in Wohlfühlatmosphäre, speziell für Frauen.

Im Fitnessstudio in Homburg wird der ganze Körper und vor allem der ganze Mensch gesehen. Hier muss sich niemand Gedanken machen ob die Trainingskleidung den neuesten Trends entspricht oder das Make-up während des Cycling Kurses auch hält. Bei Weis Fitness wird niemand ausgeschlossen, denn es geht darum in familiärer und vor allem in Wohlfühlatmosphäre fit zu werden und die Zeit im Fitnessstudio zu genießen.

Hier wird man nicht alleine gelassen. Es ist für das Homburger Team selbstverständlich, dass sich ein Trainer alle zwölf Besuche Zeit für die Mitglieder nimmt und ein neues individuelles Trainings-programm erstellt. So bleibt das Training stets abwechslungsreich und sämtliche Muskelgruppen werden höchst effizient und gezielt beansprucht.

Auch der abwechslungsreiche Kursplan unterstreicht, dass es bei Weis Fitness darum geht, den ganzen Körper fit und die Seele gesund zu halten. Bei Kursen wie Step, Bauch-Beine-Po oder auch beim Schwinn-Cycling wird das Herz-Kreislauf-System in Schwung gebracht und gezielt Problemzonen von Frauen trainiert. Beim Zumba und Kreativen Tanzen sorgen die fachlich geschulten Trainer für energiegeladene Stimmung um Frust und Stress des Alltags wegzutanzen.

Um gänzlich abschalten zu können und für einige Minuten der Schnelllebigkeit der Zeit zu entfliehen, hält das Fitnessstudio in Homburg die hauseigene Wellnesszone bereit. In der Sauna oder dem Dampfbad können sich Frauen, auch Nichtmitglieder, einen kleinen Kurzurlaub gönnen. Durch die integrierte Farblichttherapie wird die Entspannung intensiviert und das allgemeine Wohlbefinden sowie die Gesundheit positiv beeinflusst. Die Mitglieder bestätigen es: Das Fitnessstudio Weis Fitness in Homburg ist der Ort um Stress abzubauen, sich etwas Ruhe und Enspannung zu gönnen und vor allem fit zu werden. Weitere Informationen gibt es unter www.weis-fitness.de.

Über Weis Fitness in Homburg-Schwarzenbach

Im Fitnessstudio Weis Fitness für Damen in Homburg finden Frauen alles, was das Fitness-Herz begehrt. Neben modernen Trainings- und Entspannungsmethoden steht die umfassende und individuelle Betreuung der Mitglieder im Vordergrund. Von Montag bis Sonntag können sie sich im großzügigen Gerätebereich oder in diversen, vielseitigen Kursen rundum fit halten. Dazu gehört ein qualifiziertes Team, ein prima Service und absolute Sauberkeit. Dafür steht Weis - Fitness für Damen seit mehr als 20 Jahren. Weitere Informationen gibt es unter www.weis-fitness.de.

Kontakt
Frau Christine Weis
Weis - Fitness für Damen
Einöder Str. 64
66424 Homburg-Schwarzenbach
Telefon: 0 68 41 / 6 44 40
info@weis-fitness.de
www.weis-fitness.de

Agenturkontakt
Herr Nikolai Tauscher
igroup Internetagentur
Ewald-Renz-Str. 1
76669 Bad Schönborn
Tel: 07253 9875 600
n.tauscher@i-group.de
www.i-group.de


Pressemeldung von Pressemitteilung.WS (Den ganzen Körper im Blick – Weis Fitness, das Fitnessstudio in Homburg #659458)

Testsieger Fitnessgerät: AsVIVA ST3 Stepper, Treppensteigen auf hohem Niveau

$
0
0

Stepper sind durch ihre hohe Effizienz und kundenfreundliche Bedienung erfolgreiche Geräte in der Home-Fitnessbranche, somit existieren viele Konkurrenzprodukte auf dem Markt. Aus der Masse herausstechen konnte sich das Produkt des dormagener Unternehmens AsVIVA. Der AsVIVA ST3 Stepper gewinnt den Produktvergleich mit der Testnote 1,2.

Besonders abheben konnte sich das Produkt von der Konkurrenz im Bereich Komfort. Angepasste Handgriffe sowie eine hochwertige Verarbeitung sorgen für eine bequeme Benutzung des Geräts. Der Stepper verfügt über eine hydraulische 12 Stufen Widerstandeinstellung die durch den integrierten Trainingscomputer eingestellt werden kann. Somit kann jeder Nutzer ein angenehmes, gelenkschonendes Training mit der einfach gestalteten Tastenbedienung für sich konfigurieren. Zusätzlich zählt der Computer beim Training die Schritte, überwacht den Puls und zeigt dem Benutzer seinen Kalorienverbrauch an.

Durch die kompakte Größe des Geräts ist ein Training unterwegs möglich. Der Stepper verfügt ebenfalls über Transportrollen und wird von Batterien angetrieben, wodurch keine stationäre Stromversorgung vonnöten ist. Das Gewicht von 15 Kg ist gering geraten wenn man die maximale Gewichtsbelastung von 100 kg bedenkt.

Ein verdienter Testsieger dessen Stärken im Bereich Komfort und Bedienbarkeit liegen. Das ist Fitness – made in germany

Zur Stepper Bestenliste 2016 gelangen Sie hier:
http://www.expertentesten.de/sport-freizeit/stepper-test/

Weitere Informationen und Produktvideos zu dieser und weiteren AsVIVA Innovationen finden Sie unter: www.asviva.de, www.as-fitness.de und Like us on AsVIVA Facebook sowie blog.asviva.de


Pressemeldung von Pressemitteilung.WS (Testsieger Fitnessgerät: AsVIVA ST3 Stepper, Treppensteigen auf hohem Niveau #660185)

Mit Personal Training im EMS-Sports-Club zu spürbar mehr Leistung

$
0
0

Effizientes Training hat einen Namen - EMS Sports Club in Eschborn

Wer in der modernen Gesellschaft neben Job und Familie leistungsfähig bleiben will, muss in Form sein. Dafür ist häufig ein großer Aufwand nötig: Kraft-, Schnelligkeits- und Ausdauertraining verschlingen eine Menge Zeit, die viele nicht haben. Das Ganzkörpertraining im EMS-Sports-Club bietet eine zeitschonende und hocheffiziente Alternative. Mittels Elektrischer-Muskel-Stimulation (EMS) werden alle größeren Muskelgruppen, speziell aber tieferliegende Muskelfasern, die willentlich nicht erreichbar sind, zeitgleich aktiviert. Das ist ein entscheidender Vorteil wenn es um das Erreichen schneller und nachhaltiger Ergebnisse geht.
Muskelkraft und Stabilität - das sind die Schlüsseleigenschaften für mehr Leistung und mehr Beweglichkeit. Der EMS-Sports-Club garantiert ein schnelles und gleichzeitig hocheffizientes Ganzkörpertraining. Studien zufolge steigert das nur 20-minütige Workout die maximale Leistung bereits nach vierwöchigem Training um rund 30 Prozent. Auch der ehemalige Weltklasse-Rodler Georg Hackl schwört deshalb auf EMS-Training: "Mit keiner anderen Trainingsform erreicht man so einfach und schnell Ergebnisse. Das hocheffiziente EMS-Training überzeugt zu 100 Prozent." Denn nebst großen Muskelgruppen werden auch schwer erreichbare, tiefliegende Muskeln aktiviert. Genau hier liegt der große Mehrwert: Die elektrischen Impulse, welche die Elektroden in der angenehm zu tragenden Weste aussenden, innervieren die ansonsten kaum zu aktivierenden Muskelfasern, die für höhere Kraftentfaltungen mitverantwortlich sind. Das bereits nach dem ersten Training spürbare Ergebnis: ein gestärktes und zugleich erhebendes Stabilitäts- und Wohlbefinden. Denn das EMS Training gleicht nicht nur muskuläre Dysbalancen aus, sondern kräftigt den Körper schon nach dem ersten Training.

Höher, schneller, weiter: Pünktlich zum Sommer startet der EMS-Sports-Club die Power-Offensive für mehr Leistung - mit der neuen Trainingsform. Mühseliges Krafttraining war gestern: Heute setzt der EMS-Sportsclub dank moderner Methoden auf gezieltes und zugleich schonendes Training und ermöglicht zusammen mit der innovativen EMS-Technologie nie zuvor gekannte Leistungssprünge.

www.ems-sports-club.de

Über:

EMS-Sports-Club
Herr Peter Schöninger
Hauptstrasse 21b
65760 Eschborn
Deutschland

fon ..: 06196-7798911
web ..: http://www.ems-sports-club.de
email : info@ems-sports-club.de

Pressekontakt:

EMS-Sports-Club
Herr Peter Schöninger
Hauptstrasse 21b
65760 Eschborn

fon ..: 06196-7798911
web ..: http://www.ems-sports-club.de
email : info@ems-sports-club.de


Pressemeldung von Pressemitteilung.WS (Mit Personal Training im EMS-Sports-Club zu spürbar mehr Leistung #661263)

MACHER bringt alternative Nahrung für Workaholics, geplagte Vielreisende und Top-Manager auf den Markt

$
0
0

Strategiemeeting am Vormittag, schlafen in 10.000m Höhe danach Kundenmeetings bis Mitternacht. Intensiv und erfolgreich, aber meist ohne die notwendige Zeit für vernünftiges Essen.

MACHER Performance Nutrition, ein Unternehmen mit Sitz in Köln, gab heute seinen Verkaufsstart bekannt. MACHER entwickelt und vertreibt Nahrungssubstitute für die Zielgruppe viel arbeitender und reisender Manager, die wenig Zeit für gesunde Ernährung und in der Regel noch weniger Zeit für ausreichend Sport haben. "Unsere Zielgruppe ist ständig unterwegs und dabei fortlaufend sowie teilweise unbemerkt ungesunden Versuchungen ausgesetzt", sagt Benedikt Fleig, Geschäftsführer und Gründungsgesellschafter von MACHER zum Verkaufsstart.

Die Produkte von MACHER wurden innerhalb der letzten anderthalb Jahre entwickelt und vor dem Verkaufsstart gemeinsam mit zwölf Managern aus dem Netzwerk der Gründer über vier Monate ausgiebig getestet. Dabei sind Ideen und Anregungen zu den MACHER-Produkten entstanden, aber Produkte auch wieder verworfen worden. Als Ergebnis des Testprogramms hat MACHER für den Verkaufsstart zunächst sechs fit und satt machende Getränkepulver auf veganer Basis, der Basis von Reisproteinen und auf der Basis von Molke-Proteinen in sein Angebot aufgenommen. Diese können in Wasser, Saft, Milch oder anderen Getränken aufgelöst und - im Mixer - auch mit Obst kombiniert werden. Die ersten Geschmacksrichtungen sind Schokolade, Vanille und die als durchaus innovativ zu nennende Kombination aus Schokolade und Minze. Vervollständigt wird das Sortiment durch einen Green Smoothie auf Basis von 15 Superfood Zutaten. Weitere Produkte sowie auch Rezeptideen zur Kombination der MACHER-Produkte mit anderen Nahrungsmitteln im Alltag werden sukzessive folgen.

"Hervorgegangen ist die Idee aus eigenen Erfahrungen. Binnen weniger Wochen hörte ich in meinem Netzwerk mehrfach das gleiche Lied vom vielen Reisen, selten bei der Familie oder einem festen Ort mit regelmäßiger gesunder Nahrungsaufnahme zu sein, den immer gleichen Keksen auf vielen verschiedenen Besprechungszimmertischen über die man hungrig herfällt, und immer zu kalorienhaltigem Essen, dem man nicht widerstehen könne; und das alles bei berufsbedingt zu wenig Bewegung. Essen ist zumeist ein wirksames Ventil. Die Folge sind dann im Rhythmus von drei bis vier Jahren durchgezogene Power-Diäten, womit der Zyklus wieder auf Start zurückgesetzt wird", sagt Benedikt Fleig und ergänzt: "Was fehlt ist Kontinuität."
MACHER gibt mit seinen Produkten die Möglichkeit, sich fortlaufend energiearm, abwechslungsreich, gesund und vor allem satt machend zu ernähren und so den permanenten Verlockungen zu widerstehen. Die Testkandidaten waren zufrieden und verloren zum Teil schon Gewicht. "Das ist aber nicht das, worauf es mir ankommt", berichtet einer Tester, Partner einer internationalen Strategieberatung, von seiner Testphase. "Keine Heißhunger Attacken mehr, keine schwere lange Müdigkeit nach dem Essen, sensibler in der Auswahl von gesunden Nahrungsmitteln wenn die Zeit für Genuss vorhanden ist und insgesamt bin ich fitter; das war und sind für mich die entscheidenden Argumente für die Verwendung der Nahrungssubstitute von MACHER".

Die Produkte können ab sofort im Webshop unter www.macher-performance.de erworben werden. Für den Verkaufsstart hat MACHER vier Testpakete mit Preisvorteilen geschnürt. Das Angebot wird stückweise ausgebaut und um weitere Produktgruppen ergänzt.

Über:

Macher Performance Nutrition UG (haftungsbeschränkt)
Herr Benedikt Fleig
Hohenzollernring 57
50672 Köln
Deutschland

fon ..: +491622626084
web ..: http://www.macher-performance.de
email : bf@macher-performance.de

Pressekontakt:

Macher Performance Nutrition UG (haftungsbeschränkt)
Herr Benedikt Fleig
Hohenzollernring 57
50672 Köln

fon ..: +491622626084
web ..: http://www.macher-performance.de
email : bf@macher-performance.de


Pressemeldung von Pressemitteilung.WS (MACHER bringt alternative Nahrung für Workaholics, geplagte Vielreisende und Top-Manager auf den Markt #662761)

Viewing all 89 articles
Browse latest View live